26
Dr. Tönnies: Eutin.
Praktische Nationalökonomie, Montag 4—6 Uhr, Dienstag
und Donnerstag 4—5 Uhr, privatim.
Statistik Schleswig-Holsteins, Mittwoch 12—1 Uhr, privatim.
Staatswissenschaftliches Institut III, Abteilung für Statistik:
Übungen über Bevölkerungs- und Moralstatistik,
Mittwoch 6—8 Uhr nachm., publice.
Dr. Kobold: Moltkestraße 80.
Einleitung in die höhere Geodäsie, Montag und Mittwoch
8—9 Uhr vorm., privatim.
Geodätische Übungen, nach Verabredung, publice.
Außerordentliche Professoren.
Dr. Rügheimer: Feldstraße 130.
Pharmazeutisch-chemisches Praktikum in der pharma
zeutisch-chemischen Abteilung des chemischen Insti
tuts, täglich (mit Ausnahme des Sonnabend) 2—5
Uhr, privatissime.
Pharmazeutische Chemie (organischer Teil), Dienstag und
Donnerstag 11—12 Uhr, Mittwoch 10—11 Uhr,
privatim.
Ausgewählte Kapitel aus dem Gebiet der physikalischen
Chemie, Freitag 11 — 12 Uhr, publice.
Dr. Rodewald: Bartelsallee 20.
Allgemeine Pflanzenbaulehre, Dienstag und Donnerstag
11—12 Uhr, privatim.
Übungen im landwirtschaftlichen Institut, nach Verab
redung betreffs Zeit und Gegenstand, privatim.
Landwirtschaftliche Samenkunde, Freitag 11—12 Uhr,
publice.
Dr. Berend : Niemannsweg 57.
Repetitorium der organischen Chemie für Mediziner,
Sonnabend 1272—17i Uhr, privatim.
Dr. Wolff: Holtenauer Straße 1
Geschichte der deutschen Literatur von der Sturm- und
Drangperiode bis zu Schillers Tod, Mittwoch 10 — 12
Uhr, Sonnabend 11—12 Uhr, privatim.
Übungen zur Geschichte der neueren deutschen Sprache
und Literatur: Die Urgestalt des Volksbuches vom
Doktor Faust, Dienstag 4 — 6 Uhr, publice.