III. Philosophische Fakultät.
•o. Professor Krümmel:
Geographisches Praktikum,
o. Professor Rinne:
1. Mineralogie, Übersicht des Gesamtgebietes.
2. Mineralogische Übungen (für Hörer der Vorlesung über
Mineralogie).
3. Anleitung zum Gebrauch des Polarisationsmikroskops bei
chemischen Arbeiten.
4. Deutschlands Eisenindustrie (für Hörer aller Fakultäten).
5. Arbeiten im Mineralogischen Institut.
o. Professor Harms:
1. Praktische Nationalökonomie.
2. Arbeiterfrage.
3. Staatswissenschaftliches Seminar,
o. Professor Luders:
1. Ethnographie des indogermanischen Volksstammes.
2. Sanskritkursus für Anfänger.
3. Erklärung eines schwierigeren Sanskrittextes.
4. Erklärung eines Pali-Sanskrittextes.
Privatdozent Professor Un
E Brandenburgisch-PieuOSche Geschichte von 1640—1840.
2. Historische Übungen.
Privatdozent Wegemann:
Geographisches Prak■ i k i i ■ ■■•