Full text: (SS 1909)

52 
Historisches Seminar: Dr. Rodenberg 
Sonnabend 8—10 Uhr vorm., publice. 
Historisches Seminar(Übungen zur Vorgeschichte 
der französischen Revolution): Dr. Rachfahl 
Donnerstag 6—8 Uhr nachm., publice. 
Historisches Proseminar (Lektüre von Urkunden): Dr. Daenell 
Mittwoch 3—5 Uhr, publice. 
Kunstgeschichte. 
Dürer, Grünewald und Holbein: Dr. Neumann 
Freitag 4—6 Uhr, privatim. 
Kunsthistorische Ausflüge in die Nachbarschaft 
von Kiel: >* 
Alle 14 Tage Sonnabend nachm., publice. 
Geschichte des Orchesters und der Orchester 
musik Teil II (bis zur Gegenwart): Dr. Mayer-Reinach 
Dienstag und Freitag 5—6 Uhr, privatim. 
Von Beethoven bis Wagner: » 
Mittwoch 6-7 Uhr nachm., publice. 
Musikwissenschaftliche Übungen: »» 
In zu bestimmender Stunde, publice. 
Schöne Künste. 
Liturgische Übungen: Prof. Stange 
Donnerstag 2—3 Uhr, publice. 
Harmonielehre und Kontrapunkt: ?> 
Donnerstag 3—4 Uhr, publice. 
Kammermusikübungen: »» 
Nach Übereinkunft 1 mal wöchentlich 7—10 Uhr nachm., 
publice. 
Leibesübungen. 
Turnübungen: Brodersen 
Montag 5 3 /4-7V4, 7Va—9 und 9—10Va Uhr nachm., 
Dienstag 4—5 und 7Va—9 Uhr nachm., Donnerstag 
7V2 -9 und 9-10V2 Uhr nachm., Freitag 7V2—9 Uhr 
und Sonnabend 7V2—8V2 Uhr nachm. 
Fechtstunden: Brandt 
Täglich, nach Verabredung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.