Full text: (SS 1901)

42 
Handels- und Kolonialpolitik vom 16. bis 19. 
Jahrhundert: 
Montag und Donnerstag 4—5 Uhr, privatim. 
Englische Geschichte seit Ausgang des Mittelalters: 
Montag und Donnerstag 5—6 Uhr nachm., privatim. 
Neueste Geschichte seit 1840: 
Montag und Donnerstag 6—7 Uhr nachm., privatim. 
Seekriegsgeschichte des 18. Jahrhunderts: 
Mittwoch 6—7 Uhr nachm., publice. 
"Historisches Seminar: 
Mittwoch 3—5 Uhr nachm., publice. 
Historisches Seminar: 
Freitag 5—7 Uhr nachm., publice. 
Historisches Seminar: 
Sonnabend 8—10 Uhr, publice. 
^Übungen zur Geschichte der deutschen Koloni 
sation im 12. und 13. Jahrhundert: 
Mittwoch llVa—1 Uhr, publice. 
Kunstgeschichte. 
Einführung in die Kunstgeschichte, verbunden mit 
einer Anleitung zum Verständnis des techn. 
Verfahrens der bildende Künste: 
Mittwoch 12—1 Uhr, publice. 
Geschichte der deutschen Baukunst: 
Montag und Donnerstag 4—5 Uhr, privatim. 
Kunsthistorische Übungen nach Verabredung: 
Privatissime und gratis. 
Schöne Künste. 
Harmonielehre: 
Donnerstag 2—3 Uhr, publice. 
Liturgische Übungen: 
Donnerstag 3—4 Uhr, publice. 
Akademischer Gesangverein. 
Übungen im Freihandzeichnen nach der Natur 
im Freien: 
In noch zu verabredender Stunde, publice. 
Dr. Daenell, 
Dr. Daenell, 
Dr. Unzer, 
» 
Dr. Schirren, 
Dr. Volquardsen, 
Dr. Rodenberg, 
Dr. Daenell, 
Dr. Matthaei, 
Prof. Stange, 
)) 
n 
Dr. Matthaei,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.