Full text: (SS 1897)

30 
Die Sedimentärformationen: Dr. Stolley, 
Dienstag und Donnerstag 11 — 12 Uhr, privatim. 
Der Vulkanismus im engeren und weiteren Sinne: Dr. Haas, 
Freitag 6—7 Uhr, publice. 
Mineralogische, geologische und paläontologische 
Übungen und Arbeiten im Institut: ^ 
I. grösseres Praktikum: 
Täglich 10—I Uhr, privatissime. 
II. kleineres Praktikum: 
2 4 Stunden an zu bestimmenden Tagen, privatissime. 
Praktikum der Landesgeologie: 
2 mal 2 Stunden, näher festzusetzen, privatim. 
Geologische Exkursionen im Lande: 
Sonnabend nachmittags, publice. 
\ Dr. Lehmann, 
I Dr. Haas, 
Dr. Stolley, 
Drs. Stolley und 
Botanik. 
Grundzüge der gesammten Botanik: 
Täglich 7—8 Uhr morgens, privatim. 
Mikroskopisch-botanischer Kursus : 
Sonnabend 9—1 Uhr, privatim. 
Tägliche Arbeiten im botanischen Institut: 
Täglich 8—6 Uhr, privatim. 
Botanische Exkursionen : 
Unbestimmt, publice. 
Pflanzen geographie: 
Sonnabend 8—9 Uhr, privatim. 
Übungen im Pflanzenbestimmen: 
Mittwoch 8—9 Uhr, privatim. 
Mikroskop. Kursus im Untersuchen von pflanzl 
Arzneimitteln: 
Montag II — I Uhr, privatim. 
Zoologie. 
Grundzüge der Zoologie und vergleichenden Ana 
tomie: 
Täglich ausser Sonnabend 8—9 Uhr, privatim. 
Zoologisches Praktikum : 
Dienstag und Donnerstag 9—12 Uhr, privatissime. 
Zoologische Untersuchungen: 
Täglich in zu verabredenden Stunden, privatissime. 
Exkursionen auf der Kieler Bucht: 
Montag 4 Uhr, an näher zu bestimmenden Tagen, publice. 
Geographie. 
Geographie des Deutschen Reichs: 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8—9 Uhr, privatim. 
Dr. Reinke, 
n 
Drs. Reinke u. K arste 
Dr. Reinke, 
Dr. Karsten, 
Dr. Brandt, 
Dr. Krürm» e1 ’
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.