18
Uebungen der systematischen Abtheilung des theo
logischen Seminars: Dr. Nitzsch,
Montag 6—8 Uhr, publice.
Praktische Theologie, I. Theil: D. Kawerau,
5 mal, 8—9 Uhr, privatim.
Uebungen des homiletischen Seminars: „
Sonnabend 9 —11 Uhr, publice.
Uebungen des katechetischen Seminars: „
Freitag 4—6 Uhr, privatim.
Jurisprudenz.
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts: Dr. Schloss!»* 11111 ’
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10—12 Uhr, privatim.
Pandekten, I. Theil (Allgemeiner Theil, Sachenrecht,
Obligationenrecht): Dr. Kipp)
Dienstag bis Sonnabend 9—11 Uhr, privatim.
Pandekten, II. Theil (Familien- und Erbrecht): Dr. Schlossma« 11 ’
Montag, Dienstag und Donnerstag 11—1 Uhr, privatim.
Exegetische Uebungen im corpus iuris civilis im
Seminar:
Mittwoch 11—1 Uhr, privatissime und gratis.
Pandekten-Praktikum im Seminar: Dr. Kipp)
Montag 4—6 Uhr, gratis.
Deutsche Rechtsgeschichte: Dr. Pappe»* 101111 ’
Montag bis Donnerstag 11—12 Uhr, privatim.
Deutsches Privatrecht: Dr. Frantz,
Montag bis Sonnabend 9 Uhr, privatim.
Handels-, Wechsel- und Seerecht:
Montag bis Freitag 10—11 Uhr, privatim.
Handelsrechtliche Uebungen im Seminar:
Dienstag 6—6’/ 2 Uhr, gratis.
Deutsches Strafrecht:
Montag bis Freitag 11—12 Uhr, privatim.
Strafrechtliche Uebungen:
Freitag 6—7 Uhr, privatissime und gratis.
Civilprozess:
Montag bis Sonnabend 8—9 Uhr, privatim.
Konkursrecht und Konkursverfahren:
Sonnabend 10—12 Uhr, privatim.
Civilprozessualische Uebungen:
Donnerstag 4—6 Uhr, privatissime und gratis.
Deutsches Staatsrecht:
Montag bis Freitag 12—1 Uhr, privatim.
Dr. PappenheiP 1 ’
Dr. von K rieS)
Dr. von HipP e1 ’
n
Dr. von K ries ’
n
Dr. Haenel,