13
® germanistischen Seminar: Uebungen in althochdeutscher
Lektüre; Besprechung von Arbeiten und Vorträgen,
Q r Freitag 6—8 Uhr, privatissime und gratis.
urtius; Brunswiekerstrasse 2.
x Perirnentalchemie II. organische Chemie, Montag bis Freitag
lO—ii Uhr, privatim.
rundzüge der analytischen Chemie, Dienstag und Freitag
5 ~ 6 Uhr, privatim.
emisches Praktikum für Anfänger und Geübtere. Leitung
wissenschaftlicher Arbeiten, a) ganztägig, b) halbtägig,
(mit Prof. Rügheimer), täglich mit Ausnahme des Sonn
abends 8—1 und 3—6 Uhr, privatim,
emisches Praktikum für Mediziner; gemeinschaftlich mit
Prof. Rügheimmer, Sonnabend 10—12 Uhr, privatim,
mführung der Mediziner in das Studium der praktischen
Dr R Hernie, Sonnabend 12—1 Uhr, publice.
^ ns: Karlstrasse 35.
°mische Literaturgeschichte (von dem Zeitalter der Gracchen
an ), Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 — 10
Uhr, privatim.
as lateinische Verbum, Mittwoch 4—5 Uhr, publice.
1 Alogisches Seminar: Interpretation von Euripides Medea,
D r< s Dle nstag und Sonnabend 11—12 Uhr, publice.
ohurn: Reventlouallee 20.
Schichte des grossen Kurfürsten, Mittwoch 12—1 Uhr,
publice.
Mittelalterliche Urkundenlehre verbunden mit Leseübungen,
Montag und Donnerstag 3—5 Uhr, privatim.
ls torisches Seminar, Freitag 6—8 Uhr, publice.
Lr.
Ausserordentliche Professoren.
Uaas:
Niemannsweg 14.
Geologie Deutschlands, Dienstag und Donnerstag 7 Uhr früh,
Privatim.
f*i. e Leitfossilien, Mittwoch 7 Uhr früh, privatim.
’Ueralogische und geologische Uebungen und Arbeiten im
Institut, zus. mit Herrn Prof. Lehmann, täglich 9—1 Uhr,
privatissime.
eo gnostische Exkursionen in der Umgebung Kiel s, zus.
mit Herrn Prof. Lehmann, Sonnabend Nachmittag, an
zu bestimmenden Tagen, publice.