Full text: (Band XXVIII.)

6 
c. Privatdocenten. 
Kl. Groth, Dr. phil, Professor (OHetV3, SEH3), Schwanenweg No. 26. 
E. ALBERTI, Dr. phil., Brunswiekerstrasse No. 5. 
A. Emmerling, Dr. phil., Dammstrasse No. 541. 
C. F. W. PETERS, Dr. phil., Reventlow-Allee No. 2. 
L. Weber, Dr. phil. (KD 70/71, MMVD 70/71), Küterstrasse No. 8. 
H. MÖLLER, Dr. phil., Düsternbrook No. 35. 
P. PIETSCH, Dr. phil., Karlstrasse No. 17. 
C. GOTTSCHE, Dr. phil., beurlaubt. 
F. TÖNNIES, Dr. phil, Düsternbrook No. 52. 
L. RÜGHEIMER, Dr. phil. Brunswiekerstrasse No. 2. 
E. Lamp, Dr. phil., Königl. Sternwarte. 
Ausserdem ist dem Kreisthierarzt G. SCHNEIDEMÜHL (Fleethörn No. 32) vom Herrn 
Minister die widerrufliche Erlaubniss zum Halten von Vorlesungen der Thierheilkunde ertheilt. 
d. Lectoren. 
J. STERROZ, Lector der französischen Sprache, Jägersberg No. 24. 
A. HEISE, Lector der englischen Sprache, Jägersberg No. 6. 
e. Lehrer für Künste. 
Academischer Musikdirector: Hermann Stange, Holstenstrasse No. 15. 
Lehrer der Zeichenkunst: Friedrich LOOS, Fleethörnstrasse No. 5 III. 
Lehrer der Fechtkunst: H. Brandt, Dänischestrasse No 18. 
Beamte und Unterbeamte. 
Syndicus: (commissarisch) WILHELM DÜCKER, Referendar, Wall No. 18. 
Rendant der Universitäts-Casse: H. A. L. SCHMIDT, Muhliusstrasse No, 14. 
Universitäts-Cop ist und Hausinspector: F. Krämer (E-K 1848/49), Muhliusstrasse No. 80, 
Universitäts-Pedelle: H. JÄGER, Erster Pedell, (AE), Universitätsgebäude. 
A. Hoffström , Zweiter Pedell, (E-K 1848/49), Gasstrasse No. 28. 
Hülfspedell: Alwin Richter, Heizer der Universität. 
Auditorienwärter: C. W. Martini (KD 70/71) Universitätsgebäude. 
Universitäts-Verwandte. 
Universitäts-Buchhändler: Buchhändler Mittler’s Erben, Schumacherstrasse No. 8. 
Universitäts-Buchdrucker: Firma C. F. MOHR (Geschäftsinhaber P. PETERS), Flämischeste No. 14. 
Universitäts-Buchbinder: J. G. L. CastaGNE, Langereihe No. 3 und Dänischestrasse No. n. 
Academische Commissionen. 
Bibliotheks-Commission. 
(Reglement vom 26. Juli 1879.) 
Von der theologischen Facultät: Prof. Dr. MÖLLER. 
Von der juristischen Facultät: Prof. Dr. BROCKHAUS.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.