30
25. Das landwirtschaftliche Institut.
Der auch im Jahr 1881 — 82 gewährte ausserordentliche Zuschuss von 400 Mark machte
es möglich die instrumentale Ausrüstung des Laboratoriums durch Anschaffung unentbehrlicher
Apparate zu vervollständigen. Die Sammlungen wie die Handbibliothek erhielten durch wertvolle
Geschenke einen erfreulichen Zuwachs, wurden aber auch durch Ankäufe nach Massgabe der ver
wendbaren Mittel ergänzt. An Untersuchungen wurden ausgeführt:
a) Cholesterin-Bestimmung im Maiskorn von Dr. RODEWALD.
b) Reihe von Keimungsversuchen unter verschiedener Lichteinwirkung in einem neu-
construirten Keimapparat von Dr. RODEWALD.
Als Praktikanten beteiligten sich an den Uebungen im Sommersemester 6 im Winter
semester 4 Studirende.
Backhaus.
26. Das alte chemische Laboratorium.
27. Das neue chemische Institut in der Brunswyk.
Auch in dem Jahre 1881 wurde dem Institut ein ausserordentlicher Zuschuss gewährt,
welcher zur Anschaffung von Apparaten und zur Vervollständigung der Sammlungen benutzt wurde.
Von neuen Apparaten seien hier erwähnt 1) Eine feine chemische Waage mit Gewichten.
2) Zwei Glasblasetische mit Lampen. 3) Ein Digestor. 4) Ein Destillationsapparat von Kupfer.
5) Eine grosse Presse.
Ferner wurde die Bibliothek des Instituts wesentlich vermehrt, und das Umfüllen der
Präparatensammlung in neue Gläser vollendet.
Der Besuch des Instituts war wesentlich stärker als im Vorjahre. Im Sommersemester
waren 24, im Wintersemester 29 Praktikanten im Laboratorium tätig.
Folgende wissenschaftliche Untersuchungen wurden ausgeführt und veröffentlicht:
1) Dr. RÜGHEIMER: Ueber die Einwirkung von Cyankalium auf organische Halogen
Verbindungen.
(Von der philosophischen Facultät approbirte Habilitationsschrift).
2) Dr. Berend : Beiträge zur Kenntnis der Chinolinderivate.
3) C. F. Roth : Ueber das Hexamethyltrimethylendiaminbromür.
4) LVDENBURG: Zur Constitution des Tropins.
5) Derselbe : Versuche zur Synthese des Tropins.
6) Derselbe : Ueber das Hyoscin.
7) Derselbe: Die Alkine. (2 Mitteilungen.)
8) Derselbe: Zerlegung des Tropins. (2 Mitteilungen.) LADENBURG