Theorie der Predigt, der pfarramtlichen
Seelsorge und desKirchenregiments:
Prof. Dr. C. LÜDEMANN, Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag 11 Uhr, privatim.
Homiletisches Seminar: Derselbe, zwei
stündig, Mittwoch von 11 — i Uhr, öffentlich.
Katechetisches Seminar: Derselbe, Sonn
abend von II — I Uhr, privatim.
Gesangübungen im homiletischen Se
minar: s. Schöne Künste.
JURISPRUDENZ.
Naturrecht s. Philosophie.
Institutionen und Geschichte des Römi
schen Privatrechts: Prof. Dr. NEUNER,
in den fünf ersten Wochentagen von 10 — 12
Uhr, privatim.
Pandecten (mit Ausschluss des Erbrechts):
Prof. Dr. Schott, zwölfstündig, 8—10 Uhr,
privatim.
Interpretation der titt. Dig. de in rem
verso (15.3) und mandati (17.1): Prof. Dr.
SCHOTT, zweistündig, öffentlich.
Handelsrecht mit Ei n Schluss des W ech-
sel- und Seerechts: Prof. Dr. Brockhaus,
täglich, 11 Uhr, privatim.
Ci v ilpr o c essp ra cticum (im Anschluss an die
Reichsgesetze): Prof. Dr. WlEDING, zweistündig,
Sonnabend 9 — 11 Uhr, privatissime.
Strafprocess: Derselbe, fünfstündig, 10 Uhr,
privatim.
Strafrecht: Derselbe, sechsstündig, 8 Uhr,
privatim.
Staatsrecht des deutschen Reiches: Prof.
Dr. HÄNEL, vierstündig, 12 Uhr, privatim.
Kirchenrecht der Katholiken und Pro
testanten: Prof. Dr. Brockhaus, fünfstündig,
5 Uhr, privatim.
Preussisches Verwaltungsrecht: Prof.Dr.
HÄNEL, zweistündig, 12 Uhr, privatim.
MEDICIN.
Knochen- und Gelenklehre, allgemeiner
Theil: Prof. Dr. PANSCH, Donnerstag 9 Uhr,
öffentlich.
Knochen- und Gelenklehre, besonderer
Theil: Derselbe, Dienstag, Mittwoch, Freitag
9 Uhr, privatim.
Anatomie des Menschen, II. Theil: Prof.
Dr. Flemming, viermal, 12 Uhr.
Histologie als Demonstrationskurs:
Derselbe, dreimal, 9 und 12 Uhr, öffentlich.
Anleitung zu Arbeiten für Geübtere:
Derselbe, täglich in zu bestimmenden Stunden,
privatissime und gratis.
Experimentalphysiologie, I. Theil: Prof.
Dr. Hensen, fünfstündig, Montag bis Freitag
11 Uhr, privatim.
Embryologie: Derselbe, am Montag, Dienstag
und Donnerstag 12 Uhr, privatim.