THEOLOGIE.
Encyclopädie ui
theologischen
nd Methodologie des
Studiums: Prof. Dr.
Möller, Montag, Mittwoch und Donnerstag
5 Uhr, Freitag früh 8 Uhr, privatim.
Genesis: Prof. Dr. KLOSTERMANN, fünfstündig,
9 Uhr.
Die kleinen Propheten: Derselbe, vier
stündig, IO Uhr, privatim.
Psalmen: Lie. Dr. Baethgen, fünfmal, 7 Uhr
früh, privatim.
Uebungen des alttestamentlichen Se
minars: Prof. Dr. Klostermann, öffentlich.
Evangelium Johannis: Prof. Dr. Haupt,
fünfmal, 3 Uhr, privatim.
Apostelgeschichte (besonders für Candi-
daten des höheren Schulamtes): Prof. Dr.
Klostermann, , zweimal, öffentlich.
Brief an die Galater: Prof. Dr. HAUPT,
dreimal, Mittwoch 7 Uhr früh, Sonnabend
von 8 bis 10 Uhr, privatim.
Briefe an Timotheus und Titus: Prof.
Dr. H. LÜDEMANN, Mittwoch und Sonnabend
IT Uhr, öffentlich.
Einleitung in die apokalyptische Lite
ratur und Erklärung der Offenbarung
Johannis: Prof. Dr. Haupt, viermal, Montag,
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 4 Uhr, privatim.
Uebungen der neutestamentlichen Ab
theilung des theol. Seminars: Derselbe,
zweistündig, öffentlich.
Kirchengeschichte, III. Th eil (von der
Reformation an): Prof. Dr. MÜLLER, vier
stündig, 8 Uhr früh, privatim.
Dogmen geschichte des Mittelalters:
Prof. Dr. NlTZSCH, Dienstag und Freitag
5 Uhr, öffentlich.
Uebungen der kirchenhistorischen Ab
theilung des theol. Seminars: Prof.
Dr. MÖLLER, zweistündig, öffentlich.
Biblische Theologie des Neuen Testa
ments: Prof. Dr. H. LÜDEMANN, fünfmal
wöchentlich, 10 Uhr, privatim
Specielle Dogmatik: Prof. Dr. NlTZSCH,
fünfstündig, Montag, Dienstag, Donnerstag
und Freitag 12 Uhr, ausserdem Dienstag
4 Uhr, privatim.
Uebungen der systematischen Abthei
lung des theol. Seminars: Derselbe,
Freitag 6—8 Uhr, öffentlich.