THEOLOGIE.
Messianische Weissagungen des A. T.:
Prof. Dr. Klostermann, fünfmal von n —12
Uhr, privatim.
Jesaias Cap. I —39: derselbe, drei- bis viermal
von 10—II Uhr, privatim.
Erklärung ausgewählter Psalmen: Lie.
Dr. Baethgen, Dienstag und Freitag von
4—5 Uhr, öffentlich.
Geschichte des israelitischen König-
thums: derselbe, Dienstag und Freitag von
3—4 Uhr, privatim.
Einleitung in das Studium der assy
risch-babylonischen Keilschriften:
derselbe, einmal wöchentlich privatissime und
unentgeltlich.
Uebungen der alttestamen tlichen Ab
theilung des theol. Seminars: Prof. Dr.
Klostermann, zweistündig, öffentlich.
Einleitung in die kanonischen Bücher
des neuen Testaments: Prof. Dr. HAUPT,
fünfmal von 8—9 Uhr, privatim.
Parabeln Jesu Christi: derselbe, Sonnabend
von 9—ii Uhr, privatim.
BriefPauli an die Römer: derselbe, fünfmal
von 9—10 Uhr, privatim.
Briefe an die Kolosser und an Phile
mon: Prof. Dr. NlTZSCH, Dienstag und Frei
tag von 5—6 Uhr, öffentlich.
Brief an die Hebräer: Prof. Dr. H. LÜDE-
MANN, Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
von 9—10 Uhr, privatim.
Uebungen der neutestamentliche n Ab
theilung des theol. Seminars: Prof.
Dr. Haupt, zweistündig, öffentlich.
Kirchengeschichte, erster Theil: Prof.
Dr. Möller, fünfstündig, Abends 6—7 Uhr,
privatim.
Theologie Luthers: derselbe, Montag, und
Donnerstag von 5—6 Uhr, privatim.
Die sittlichen Wirkungen des Christen
thums im Leben der Völker: derselbe,
für Zuhörer aller Facultäten, Mittwoch von
5—6 Uhr, öffentlich.
Patristische Uebungen: Prof. Dr. H.
LÜDEMANN, zweistündig, öffentlich.
Uebungen d er kirchenhist or ischen Ab
theilung des theologischen Seminars:
Prof. Dr. Möller, zweistündig, öffentlich.
Symbolik: Prof. Dr. NlTZSCH, Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag von 12—I Uhr, privatim.
Uebungen der systematischen Abthei
lung des theol. Seminars: derselbe,
Freitag von 6—8 Uhr, öffentlich.
Principienlehre der praktischen Theo
logie: Prof. Dr. C. LÜDEMANN, Montag und
Donnerstag von 11 —12 Uhr, privatim.