c. Privatdocenten.
Kl. GrotH, Dr. phil., Professor (O.H.etV.3. S.E.H.3.), Schwanenweg No. 26.
h. ALBERTI, Dr. phil., Brunswikerstrasse No. 5.
A. Emmerling, Dr. phil., Hafenstrasse No. 2.
P. HASSE, Dr. phil., Hospitalstrasse No. 7.
C. F. W. PETERS, Dr. phil., Sternwarte.
L. Weber, Dr. phil. (K.D.7071, M.M.V.D.70 71.) Kiiterstrasse No. 8.
H. MÖLLER, Dr. phil., Dänischestrasse No. 42 11.
P. Pietsch, Dr. phil., Carlstrasse No. 17.
d. Lectore-n.
J. STERROZ, Lector der französischen Sprache, Jägersberg No. 24.
A. Heise, Lector der englischen Sprache, Jägersberg No. 6.
e. Lehrer für Künste.
Akademischer Musikdirector Hermann Stange, Düsternbrook No. 47.
Lehrer der Zeichenkunst: Friedrich Loos, Sophienblatt No. 4.
Lehrer der Fechtkunst: II. Brandt, Dänischestrasse No. 18.
Beamte und Unterbeamte.
Syndicus: C. Meykksahm, Königsweg No. 22.
Quästor und ZEdil: (commissarisch) If. A. L. SCHMIDT, Rechnungsführer der academischen Heil
anstalten, Muhliusstrasse No. 7.
Umversitäts-Copist und Hausinspector: F. Krämer (E.-K. 1848/49.), Waisenhofstrasse No. 34.
Universitäts-Pedelle: IT. JÄGER, Erster Pedell, (A.E.) Universitätsgebäude.
A. HoffströM, Zweiter Pedell, (E.-K. 1848/49), Fleethörn No. 73.
Auditorienwärter: Jon. Feldmann, Universitätsgebäude.
Uni versitäts-Verwandte.
Universitäts-Buchhändler: Buchhändler Mittler’s Erben, Schumacherstrasse No. 8.
Universitäts-Buchdrucker: hirma C. F. Mohr (Geschäftsinhaber P. PETERS), Flämischestr. No. 14.
Universitäts-Buchbinder: J. G. L. Castagne, Langereihe No. 3 und Dänischestrasse No. 11.
Academische Commissionen.
Bibliotheks-Commission.
^Instruction vom 18. Nov. 1826;.
Als Bibliothekar: Dr. jur. E J. II. STEFFENHAGEN.
Von der theologischen Facultät: Prof. Dr. Möller.
Von der juristischen Facultät: Prof. Dr. Neuner.
Von der medicinischen Facultät: Prof. Dr. LiTZMANN.
Von der philosophischen Facultät: Prof. Dr. LüBBERT.
Speciell für die mathemat, und naturwissensdhaftl. Fächer: Prof. Dr. KARSTEN.