Full text: (Band XXVI.)

5 
20— 3° 
35 27 119 96 
30—40 
40—50 
50—60 
60—70 
80—90 
Summa 635 
Zusammen 1627, dazu 19 ohne Altersangabe, 12 ohne Angabe von Alter und 
Geschlecht. Zusammen = 1658. 
Bei 138 von diesen Leichen wurden Magengeschwüre resp. Narben gefunden, 
also bei 8,32% aller Leichen. Es ist dies im Vergleich mit den meisten andern 
Statistiken eine ziemlich bedeutende Procentzahl. So fand Brinton bei 7226 Leichen 
360 mit Magengeschwüren oder Narben, also kaum 5%; PI an ge fand unter 514 im 
Jahre 1857 auf der Berliner Charite gemachten Sektionen 43 mal Geschwüre und 
Narben, also 8 0/ ziemlich übereinstimmend mit der von mir gefundenen Zahl. 
Steiner fand unter 3085 in den Jahren 1858-65 inch auf der Berliner Charite ge 
storbenen xio mit Ulc. ventr. und Narben, also nur 4%; Wollmann unter 1230 
Fällen (Leichen der Charite von 1866 und 67) 48, also auch 4%. Wi ligk findet 
Geschwür und Narben bei 4,6 bis 5,3% allei ) Leichen (1850 — 55- 1 ra S-)’ Lebert ’ 
(Breslau) nur bei 20/ Bochdalek (Prag) bei 5> 8 %, Dittrich 8,2 %. 
In Erlangern) wurden bei 1166 Section 4,55 % mit Geschwür und Narben 
gefunden. Waldeyer fand nur 1,98<>/ 0 von 706 Sektionen (Breslau) 
In Jena fand Starke Geschwüre und Narben bei io«/ 0 der Sektionen, Muller 
bei 110/ (163 Sektionen, 10 Geschwüre, 8 Narben.) 
In Kopenhagen fand Dahlerup die grösste Procentzahl, nämlich 13 %• 
Nach Schirmer 2 ) ist die Diagnose des Ulc. ventr. chron. bei Kranken der 
- - - „ - iw aller Behan- 
2 i5 % 
hiesigen medicinischen Klinik in den Jahren 185S 7 b mcl. Fd - . . 
delten gestellt worden. Dem bedeutend höheren Procentsatz der Mortahtatsstatistik 
(8,3%) gegenüber, ergiebt sich, dass man jedenfalls in der Diagnose es run en 
Magengeschwürs im Leben zu ängstlich ist, oder es müssten sehr vie e ä e \o 
O ö 
ständig latent verlaufen. 
Von den 138 Fällen von Magengeschwür und Narben kommen aut die 635 
Leichen unter 15 Jahren 2, (Nr. 65 und 117 der Tabelle) einmal 1 Geschwür und einmal eine 
Narbe, doch sind beide Fälle nicht genau genug beschrieben, um mit unbedingter Sicier 
heit entscheiden zu können, ob es sich wirklich um Ulcus rotundum oder um anc re e 
schwürsprocese, vielleicht amyloider Natur handle. Da es sich in beiden Fä en um 
Spondylitis und amyloide Degeneration handelt, so ist letzteres am wahrschein 1C sten. 
1) v> Ziemssen, Sammlung klinischer Vorträge No. 15, 1871. 
2 ) Inauguraldissertation. Kiel 1877.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.