JURISPRUDENZ.
nstitutionen und Geschichte des römi
schen Privatrechts: Prof. Dr. Neuner,
Völkerrecht: Dr. VüEGE, zweistündig, privatim.
Staatsrecht des Deutschen Reiches:
zehnstündig an den 5 ersten Wochentagen von i Prof. Dr. Hänel, Montag, Dienstag, Mittwoch,
io —12 Uhr, privatim.
'andecten (mit Ausschluss des Erbrechts): Prof.
Dr. SCHOTT, zwölfstündig 8—10 Uhr, privatim,
nterpre t ation des t i t. Dig. ad legem
Aquiliam (9,2) derselbe, zweistündig, Sonn
abends öffentlich.
ömisches Itrb recht: Prof. Dr. Neuner,
vierstündig, privatim.
eutsche Rechtsgeschichte: Prof. Dr.
Brockhaus , täglich , von
privatim.
an dels recht mit Eünschluss des Wechsel-
und Seerechts : Prof. Dr. Schott, sechsstündig
in noch zu bestimmenden Stunden, privatim.
hleswig-PIolsteinisches Privatrecht: 1
Dr. VoEGE, vierstündig, privatim.
MEDICI N
Donnerstag, 12—1 Uhr, privatim.
Ausgewählte Kapitel des preussischen
Verwaltungsrechts (Finanzrecht): derselbe,
Freitag und Sonnabend, 12—1 Uhr, privatim.
Strafrecht: Prof. Dr. WlEDING, vierstündig,
8—9 Uhr, privatim.
jStrafprocess: derselbe, fünfstündig, 9 —10Uhr,
privatim.
11—12 Uhr, I Civilprocessp r acti cum (im Anschluss an
die Reichsgesetze): derselbe, zweistündig,
Sonnabends 8—10 Uhr, privatissime.
Kirchenrecht dcrKatholiken undProte-
stanten: Prof. Dr. BroCKUAUS, fünfstündig,
12—I Uhr, privatim.
edicinische Propaedeutik: Prof. Dr.
BockendAHL, zweistündig, öffentlich.
>ystematische Anatomie, II. Theil (Gefäss-
system u. Nervensystem): Prof. Dr. Flemming.
Montag und Mittwoch, 4— 5 Uhr, Dienstag
und Donnerstag 12 — 1 Uhr, privatim.
’ractischer Cursus der II istiologie:
derselbe, vierstündig, zweimal wöchentlich 2
Stunden, privatim, in zu bestimmenden Stunden,
natomie und Histiologie der Sinnes
organe: derselbe, Freitag 4-—5 Uhr und
Sonnabend 12—1 Uhr, publice.
nleitung zu mikroskopischen Unter
suchungen (für Geübtere): derselbe, in zu
bestimmenden Stunden, öffentlich.
Osteologie und Art hrologie: Prof Dr.
PÄNSCH, Dienstag, Donnerstag und Freitag,
9 —10 Uhr, privatim.
T opographischeAnatomie desBeckens
derselbe, Sonnabend 10—11 Uhr, öffentlich.
Experimentalphysiologie, I. Theil: Prof.
Dr. Hensen, täglich ausser Sonnabend 11 bis
12 Uhr, privatim.
Embryologie: derselbe, Montag, Mittwoch,
Freitag, 12—1 Uhr, privatim.
Physiologischeundchemisch-physiolo-
gische Uebungen (für Geübtere): derselbe
im Verein mit Prof. Dr. FALCK, zweimal die
Woche, zweistündig, privatissime.
Embryologische Uebungen: derselbe, ein
mal die Woche, zweistündig, privatissime.