Full text: (Band XXII.)

6 
E. Alberti, Dr. phil, Brunswikerstrasse No. 5. 
A. Stemming, Dr. phil., Philosophengang No. 4. 
A. EMMERUNG, Dr. phil., Hafenstrasse No. 2. 
Lectoren. 
J. Sterroz, Lector der französischen Sprache, Fleethörn No. 32. 
A. Heise, Lector der englischen Sprache, Holtenauerstrasse No. 34. 
Lehrer für Künste. 
Lehrer der Zeichenkunst: FRIEDRICH Loos, Exercierplatz No. 13. 
Lehrer der Fechtkunst: H. BRANDT, Dänischestrasse No. 18. 
Beamte und Unterbeamte. 
Syndicus: C. MEYERSAHM, Lörentzendamm No. 29. 
Quästor und rEdil: (commissarisch) II. A. L. SCHMIDT, Rechnungsführer der academischen Heil 
anstalten, Hospitalstrasse No. 3. 
Universitäts-Copist: F. KRÄMER (E.-K. 1848/49), Dammstrasse No. 40. 
Universitäts-Pedelle: H. JÄGER, 1. Pedell, Muhliusstrasse No. 90. 
A. Hofström (E.-K. 1848/49 D.D.), 2. Pedell, Fleethörn No. 73. 
Auditorienwärter: Jon. Feldmann, Kattenstrasse No. 4. 
Uni versitäts-Verwandte. 
Universitäts-Buchhändler: Buchhändler Mittler’s Erben, Schumacherstrasse No. 8. 
Universitäts-Buchdrucker: Firma C. F. Mohr (Geschäftsinhaber P. PETERS), Flämischeste No. 14. 
Universitäts - Buchbinder: J. G. L. CastäGNE, Markt No. 5. 
Academische Commissionen. 
Bibliotheks-Commission. 
(Instruction vom 18. Nov. 1826). 
Als Bibliothekar: Confercnzrath Prof. Dr. Ratjen. 
Von der theologischen P'acultät: Cons.-Rath Prof. D. WEISS. 
Von der juristischen P'acultät: Prof. Dr. Neuner. 
Von der medicinischen P'acultät: Etatsrath Prof. Dr. LlTZMANN. 
Von der philosophischen P'acultät: Prof. Dr. LÜBBERT. 
Commission für die Druckschriften der Universität. 
Conferenzrath Prof. Dr. Ratten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.