•mg
v •. ;•> vJ-S»
KTCI
?W
9. Stipendien-Commission.
(Consistorial-Beschluss vom 20. Februar 1861).
Kirchenrath Prof. Dr. LÜDEMANN.
l’rof. Dr. Weyer.
Prof - Dr. Th. MÖBIUS.
Der Quästor.
10. Administration der Convict- und Stipendiengelder.
II.- Honorarienstundungs-Verein.
Geschäftsführer: Prof. Dr. WEYER.
Der Quästor.
12. Administration der Professoren-Wittwenkasse.
(Fundation vom u. November 1785 und Instruction vom 24. Februar 1786).
14. Bibliotheks- Com mission.
(Instruction vom 18. November 1826).
Als Bibliothekar: Conferenzrath Prof. Dr. RATJEN.
V°n der theologischen Facultät: Cons.-Rath Prof. Dr. WEISS.
Von der juristischen Facultät: Prof. Dr. Neuner.
Von der medicinischen Facultät: Etatsrath Prof. Dr. LlTZMANN.
Von der philosophischen Facultät: Prof. Dr. LÜBBERT.
15. Spruch-Collegium.
(Rescript vom 30. Juli 1777 und Reglement vom 19. November 1783).
Ordinarius: Prof. Dr. NEUNER.
16. Commission für die Druckschriften der Universität.
Conferenzrath Prof. Dr. RATJEN.
Prof - Dr. Forchhammer.
p r°f- Dr. Karsten.
IV. Officianten der Universität und Uni versitäts-Verwandte.
K Krämer, Dammstr. No. 40.
Universitäts-Copist
D. Jäger, Muhliusstrasse No. 90.
V HoffströM, Fleethörnstrasse No. 73.
Pedelle.
J°H. Feldmann, Kattenstrasse No. 4.
Auditorien wärt er.