I. Behörden.
Curator.
P>er Königl. Wirkliche Geheime Rath und Oberpräsident Freiherr C. v. SCHEEL-PLESSEN. Excell.
(R.A.i. D.D.2. Joh.O.).
Rector.
* «>f. Dr. Neuner.
Academisches Consistorium.
Mitglieder: sämmtliche ordentliche Professoren,
t rotocollführer: der Syndicus.
Academischer Senat.
Abschnitt 5 des Entwurfs neuer Statuten für die Universität Kiel, zur provisorischen Einführung genehmigt von dem Herrn
Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten unterm 8. August 1874).
P)er Rector.
P)er Prorector: Prof. Dr. KUPFFER.
vier Decane.
Vier aus der Zahl der ordentlichen Professoren von dem academischen Consistorium gewählte Senatoren; im
gegenwärtigen Semester:
C °nsistorialrath Prof. Dr. WEISS.
Irof - Du Burckhard; statt dessen vom i. Januar 1875 an: Prof. Dr. Hensen.
* rof. Dr. Karsten.
Prof - Dr. Weinhold.
1 rotocollführer: der Syndicus.
Syndicus.
(Instruction für den Syndicus vom 29. August 1788).
D Meyersahm, Lorentzendamm Nr. 29.
Quästor und Aedil.
vhistruction für den Quästor vom 17. Sept. 1783, Rescript vom 15. August 1837 und Ministerialschreiben vom 29. Juli 1854).
c °mmissarisch: H, A. L. Schmidt, Rechnungsführer der academischen Heilanstalten, Hospital
strasse Nr. 3.
II. Die besonderen politischen Rechte der Universität.
Allerhöchst bestätigtes, von der Universität präsentirtes Mitglied des Herrenhauses; Prof. Dr.
Weinhold.