8
Deutsche Syntax, Dr. Groth, privatim.
Erklärung ausgewählter altnordischer
Texte, Prof. Dr. Th. Möbius, 2stündig.
Angelsächsische Grammatik und Er
klärung des Beowulf, derselbe, 2stündig.
Hamlet von Shakespeare, mit Erläuterungen,
Lector Heise, 2stündig, publice.
Provenzalische Grammatik und Inter
pretation ausgewählter Stücke aus
der Chrestomathie von Bartsch, Dr.
Stimming, 3stündig, privatim.
Französische Epen des Mittelalters,
J. Sterroz, öffentlich.
Aeltere Römische Geschichte, Prof Dr.
Volquardsen, 3mal wöchentlich, Dienstag, Don
nerstag, Freitag 4—5 Uhr, privatim.
Griechische Geschichte vom 5. Jahr
hundert v. Chr. an, derselbe, 2mal wöchent
lich, Montag und Donnerstag von 5—6 Uhr,
publice.
Geschichte des neunzehnten Jahrhun-
Uebungen der deutschen Gesellschaft,
Prof. Dr. Weinhold, Montag 6—8 Uhr, priva-
tissime gratis.
Praktische Uebungen im Englischen,
Alt- undNeufranzösischen, Dr, Stimming
privatissime gratis.
Uebungen im Englischen, Lect.Heise,privat.
Dänische Uebungen, Prof Dr, Th, Möbius,
2stündig.
Praktische Uebungen im Alt- und Neu
französischen, Dr. Stimming, s. Praktische
Uebungen im Engl.
Französisches Conversatorium, J.Sterroz,
privatim.
iCHTE.
derts, Prof Dr. Schirren, Montag und Mitt
woch von 4—5 Uhr, publice.
Paläographie und Diplomatik, Prof Dr.
Schirren, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donners
tag von 3—4 Uhr, privatim.
Historisches Seminar, Prof. Dr, Schirren,
Donnerstag von 6—8 Uhr und Prof. Dr. Vol
quardsen, Mittwoch von 6—8 Uhr.
Die Universitätsbibliothek
ist geöffnet Mittewochen und Sonnabend von 12—2 Uhr zum Verleihen und Annehmen von Büchern,
an den übrigen Wochentagen können von 11—1 Uhr Bücher im Lesezimmer benutzt werden. Zur
schnellem sichern Förderung der Anforderungen ist es erwünscht, dass geschriebene Titel der zu
leihenden oder zu benutzenden Bücher vorgezeigt werden.