VITA.
Ich, D. J. Eduard Kulenkampff, wurde am 24. August 1850 zu Bremen
geboren. Ich besuchte das dortige Gymnasium bis zum Herbst 1869, welches ich mit
dem Zeugniss der Reife verliess, um mich in Tübingen dem Studium der Medicin zu
widmen. Im Juli 1870 stellte ich mich bei Ausbruch des Krieges als Freiwilliger der
Fahne. Im April 1871 entlassen, setzte ich in Tübingen meine Studien fort bis zuffl
Frühjahr 1872, und begab mich dann nach Kiel, wo ich im Juli das tentamen phy-
sicum bestand. Das Wintersemester 18 73 / 7 4 studirte ich in Strassburg, und kehrte darauf
nach Kiel zurück. Im Mai dieses Jahres machte ich das examen rigorosurn.
THESEN.
1. Zur genauen Diagnose von Lungenkrankheiten ist die mikroskopische Unter
suchung des Sputums oft unerlässlich.
2. Amenorrhoe ist die Folge und nicht die Ursache der Chlorose.
3. Die Diagnose auf Magencarcinom kann auch bei fehlendem Erbrechen gestellt
werden.
4. Der Eiweissgehalt des Urins ist in erster Linie vom Blutdruck abhängig.