26
Name, Alter und
Stand des Kranken.
Krankheit.
Operation.
75. Hans J., 19jähr.
Arbeiter.
76. Magdalene H.,
19j. Mädchen.
77. Marie L., 22j.
Mädchen.
78. Hinrich R., 19j.
Dienstknecht.
79. Christian A.,
19j. Gärtner.
80. Heinrich H., 12j.
Knabe.
81. Carl D., 27jähr.
Arbeiter.
Necrose des Femur
seit 2Va Jahren.
Necrose des Femur
seit 8 Jahren.
Necrose des Femur
seit reichl. 1 Jahr.
Necrose des Femur
seit 5 Jahren.
Necrose des Femur
seit S U Jahren.
Necrose des Femur
seit 6 Jahren.
Necrose des Femur
seit 9 Jahren.
17. /6. 73. Necroto-
mie. Entfernung
eines grossen und
mehrerer kleiner
Sequester.
18. /7. 73. Necroto-
mie. Entfernung 6
kleiner Sequester.
2./9,73.Necrotomie.
Entfernung eines
grossem Sequesters.
26./11. 73. Necroto-
mie. Entfernung
eines 3 ctm. langen,
2 ctm. breiten Se
questers.-
18. /12. 73. Necroto-
mie. Entfernung
sehr kleiner Se
quester mit vielen
schlaffen Granula
tionen.
19. /2. 74. Necroto-
mie. Entfernung
eines 2 ctm. langen
Sequesters.
20. /2. 74. Necroto-
mie. Entfernung
eines 3 ctm. langen
Sequesters.
Verlauf, Dauer und
Ausgang.
Trismus u. Tetanus.
Nach 10 Tagen,
27-/6. 73, ge
storben.
Nach 2 1 /z Monaten,
31./10. fastgeheilt
entlassen.
Nach 49 Tagen,
21./10. 73 geheilt
entlassen.
29./11.—6./12. 73
Erysipelas. Nach 5
Monaten, 22/4. 74,
geheilt entlassen.
Im Juni amputirt
wegen hinzugetre
tener Vereiterung
d. Kniegelenks nach
Erysipel des ganzen
Beines von 1./5. 74
bis 5./5. 74.
Am 7. Tage, 25./2
74, mit gut hei
lenden W unden
entlassen,
25./Ö.—30/5. 74,
Erysipel, ln guter
H e i 1 u n g.