4,00
4,25
4.50
4.75
5,oo
5.50
5.75
6,00
6.50
7.50
Eine Vergleichung der Entfernung zwischen den spinae oss. ilei ant. sup. im Stehen und Liegen
über die Wölbung des Bauches gemessen zeigte meist eine bedeutende Abnahme im Liegen, in
einem Fälle sogar bis zu 9,5 Cm.
Die Abnahme betrug
2 mal 1,50 Cm.
2,00
2,5°
3,oo
3.50
4,oo
4.50
5,oo
5.50
6,00
6.50
7.50
8,00
9,00
9.50
Weiter ist bekannt, dass der Unterleib allerdings im Liegen breiter ist, aber was wichtig
ist, an Umfang abnimmt, gegenüber der aufrechten Körperhaltung. Diese Abnahme betrug (auf
der Höhe des 12. Rippenpaars) bei meinen Messungen meist über 2 Cm., in einzelnen Fällen bis
zu 6 1 /, Cm.
9
In 35 Messungen nahm der Querdurchmesser des Bauches, auf der Höhe der 12. Rippe
gemessen, im Liegen 23 mal an Länge zu und zwar
2 maul m 0,25 Cm.
o,75
1,50
2,50