Von den 290 ausgefiihrten grösseren Operationen sollen besondes erwähnt werden
Staaroperationen 111 un d zwar:
Modif. Linearextractio 7 1
Discissionen 17
Nachstaaroperat 18
Maturirende Discission 5
Liedoperationen
Schieioperationen
Spaltung des Thränencanals
Staphylomoperation
Iridectomien
Enucleation des Auges
An den klinischen Uebungen betheiligten sich im Sommersemester 22, im Wintersemester
Studirende. Als Assistenzräzte fungirten Herr Dr. BREMER und Herr Dr. WERTH,
VÖLCKERS.
0.1
22
H
5
95
8
XI. Die gynäkologische Klinik.
I. Die gynäkologische stationäre Klinik in der Königlichen Hebammen-
Lehr- und Gebäranstalt.
Am i. Januar 1874 befanden sich in der Anstalt: Schwangere 9
Wöchnerinnen 9
Neugeborene 8
Kranke 2
Bis zum 31. December 1874 wurden aufgenommen: Schwangere 123
Neu Entbundene 1
Kranke 43
Von den 132 Schwangeren wurden im Laufe des Jahres entbunden 117
unentbunden entlassen 5
in der Anstalt blieben 10
Unter den 117 Geburten waren: rechtzeitige 112
frühzeitige 5
einfache j 1.4
mehrfache 3
(sämmtlich Zwillingsgeburtcn).
Es wurden geboren: Knaben 63
Mädchen 57
Unter den 117 Geburten verliefen natürlich 92
Manual- oder Instrumental-Kunsthülfe wurde angewendet bei 1 25
Uebersicht des Geburtsmechanismus bei den Geburten der 120 Kinder
Schädellagen j 11