Am 14, October ein 3 Monat altes Kind an allgemeiner Anaemie und Atrophie bei
Atresia ani.
» 25. » ein 35jähriger Landmann an Septicaemie nach Amputatio femoris
wegen chronischer Abscesse am Oberschenkel bei hochgradiger
Anaemie.
» 27. > eine 54jährige Frau an Marasmus bei Lithiasis die zur Operation
aufgenommen war.
» i. Novembr. eine 51 jährige Frau an Erysipelas nach Primär-Amputation des Unter
schenkels bei complicirter Fractur.
»2. » ein 3Öjähriger Arbeiter an allgemeiner Tuberculose bei Ostitis cruris.
» 10. » ein 5ojähriger Arbeiter, der mit doppelseitiger Rippenfractur und
Abscessen am Thorax aufgenommen war.
»28. » eine 30jährige Frau nach Exstirpation eines Mastdarmcarcinoms ver
bunden mit Resection des os coccyg. an Peritonitis.
5. Decembr. eine 66jährige Frau an Collapsus nach Exstirpation eines grossen
Lymphosarcom des Halses.
» 28. » eine 48jährige Frau an Septicaemie und Peritonitis am 11. Tage nach
Ovariotomie.
Es wurden im Jahre 1874 640 grössere Operationen gemacht und zwar:
I. Operationen, welche an verschiedenen Körpertheilen Vorkommen.
i. Operationen in Weichtheilen.
Extraction fremder Körper 4
Jflutige Naht 1
Incision von Abscessen 63
Incision von Carbunkel 1
Incision von Schleimbeutel und Sehnenscheiden 5
Neurectomien 2
Exstirpationen von Neubildungen 71
Plauttransplantationen 3
Auskratzen von Lupus 36
Auskratzen von Lymphdrüsenvereiterungen
Tenotomien
Allgemeine Plastik . .
2. Operationen an Blutgefässen.
Unterbindung der Arter. lingualis
Operation von Aneurysmen
1 (gestorben).
Directe Lammbluttransfusion 4 U.. g ® st- un "
i 111 lli r» r
mittelb. n. d
Transfusion''.
3. Operationen an Knochen. Transfusion).
Necrotomien 34 ( 3 gestorben)
Osteoplastische Resectionen 6
Amputationen.
Amputatio femoris T - , „ , ,
I 5 (3 gestorben)