Full text: (Band XX.)

Agrarpolitik, siehe Staatswissenschaften. 
Ausgewählte Abschnitte aus der Ge 
schichte der Naturwissenschaften, Dr» 
Behrens, 2mal wöchentlich, publice. 
PHILOLOGIE UND GESCHICHTE 
ALTCLASSISCHE PHILOLOGIE. 
Geschichte der epischen Dichtkunst 
bei den Griechen, Prof. Dr. Rohde, vier 
stündig, privatim. 
Lateinische Grammatik (Formenlehre),Prof. 
Dr. Wilmanns, Montag, Dienstag, Donnerstag 
von 10—11 Uhr, privatim. 
Mythologie, gri e c h i s c h c, Prof. Dr. Forch- 
hammer, Montag, Dienstag, Donnerstag und 
Freitag von 12—1 Uhr, privatim. 
Erklärung von Demosthenes Rede für 
den Kranz, Prof. Dr. Wilmanns, Dienstag 
und Freitag von 9—10 Uhr, privatim. 
Aristoteles ars poetica, Prof. Dr. Forch- 
hammer, im philologischen Seminar, Mittwoch 
von 11 —1 Uhr. 
ORIENTALISCHE 
Arabisch, Prof. Dr. Hoffmann, Freitag, Sonn 
abend, Montag, öffentlich. 
Aramäisch, Targum zu Jeremias, derselbe, 
Freitag, Sonnabend, Montag, öffentlich. 
Die Schrift des Aristoteles über die 
Metaphysik, Prof. Dr. Thaulow, publice. 
Erklärung von Quintilians Rhetorik, 
Prof. Dr. Wilmanns, im philologischen Seminar. 
Archäologische Uebungen, Prof. Dr. 
Forchhammer, Sonnabend von 12—1 Uhr, pri 
vatim. 
Philologisches Seminar, die Prof. Dr. 
Forchhammer und Dr. Wilmanns. Die Dispu 
tationen über Abhandlungen der Mitglieder 
wird Prof. Wilmanns leiten. Siehe oben Ari 
stoteles ars poetica und Erklärung von Quin 
tilian’s Rhetorik, Dienstag und Freitag von 
9—11 und Mittwoch von 11—1 Uhr. 
PHILOLOGIE 
Hebräisch, Erklärung des Jeremias, derselbe, 
um 12 Uhr, von Montag bis Donnerstag, pri 
vatim. 
NEUERE PHILOLOGIE. 
Deutsche Syntax, Dr. Grotli, privatim. 
Geschichte der deutschen Sprache und 
Litteratur seit dem 17. Jahrhundert, 
derselbe, publice. 
Deutsche Alterthümer, Prof. Dr. Weinhold, 
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 5 Uhr, 
privatim. 
Ucber die deutsche schöne Litteratur 
seit Ende des achtzehnten Jahrhun 
derts, derselbe, Sonnabend 5 Uhr, publice. 
Erklärung ausgewählter Lieder der 
Säm.-Edda, Prof. Th. Möbius, Montag, 
Dienstag, Donnerstag von 11 —12 Uhr, privatim. 
Beschreib, des alten Island (874—1264), 
derselbe, Freitags von 4 — 5 Uhr, öffentlich. 
Die Uebunscn der deutschen Gesell- 
O 
Schaft wird Prof. Dr. Weinhold, Montags von 
6—8 Uhr leiten, privatissime gratis. 
Dänische Uebungen, Prof. Dr. Th. Möbius, 
Mittwochs u. Freitags von 11—12 Uhr, privatim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.