19
Schenkelbeuge eine weiche Geschwulst, die im Februar zum Aufbruch kam und viel
Eiter entleerte. Seit Ostern hat P. heftigere Schmerzen und Fieber. Am 17 */«. bei der
Aufnahme zeigt sich das rechte Bein scheinbar um 2cm. verkürzt, adducirt und flec-
tirt. Dicht unter dem lig. Poutpartii befindet sich eine Fistelöffnung, die Eiter ent
leert. Eine Verkrümmung der Wirbelsäule ist nicht zu entdecken, der 3. Lenden
wirbel ist druckempfindlich. P. fiebert und hat keine Nachtruhe. Aus der Fistel ent
leeren sich täglich reichliche Mengen Eiter, P. verfällt immer mehr und stirbt am 3 */ 9 .
Die Section ergab cariöse Zerstörung der Körper des 3. und 4. Lendenwirbels.
32. Charlotte K., 22 Jahr, Dienstmädchen, die seit 8 Wochen über heftige
nach dem Oberschenkel zu ausstrahlende Schmerzen im Lendentheil der Wirbelsäule
klagt, ward am 24, /n. 68 mit einer scoliotischen Verkrümmung der Lendenwirbel nach
rechts aufgenommen. P. scheut jede Bewegung der Wirbelsäule, besonders schmerz
haft sind die 3 obersten Lendenwirbel. Der gemeinsame Rückenstrecker der rechten
Seite zeigt sich stark contrahirt, wodurch das Becken auf der rechten Seite gehoben,
der Thorax nach unten gezogen ward, die rechte Schulter steht tiefer als die linke.
Am 15 '/i 0 . kann P. geheilt entlassen werden.
Zum Schluss sei es mir gestattet, meinen hochverehrten Lehrern, dem Herrn
Geh. Med. Prof. Dr. Esmarch und dem Herrn Privadocenten Dr. med. Petersen,
für freundlichste Gewährung des Materials zu dieser Arbeit, für ihre Bemühungen
und Rathschläge meinen herzlichsten Dank hiermit auszusprechen.