3
17
jedoch liess nun Gehversuche anstellen, die aber schlecht gelangen. Ruhe wurde
von nun an nicht mehr regelmässig beobachtet und Februar 67 zeigte sich in der
Gegend der linken Darmbeinschaufel ein Senkungsabcsess, der bis zum Tag der Auf
nahme, den 24 */ 4 . 67 kindskopfgross angewachsen war. 11. 12. Brust- und 1.—3. Lenden
wirbel prominiren stark und sind druckempfindlich. Die Sensibilität der Unterextremi
täten, die sehr atrophisch sind, zeigt sich vermindert. P. vermag nicht zu gehen.
13 */i2. 67. P. kann ohne Unterstützung gehen, der Abscess hat sich wesentlich
verkleinert, die Fluctuation in demselben ist fast ganz geschwunden. P. auf Wunsch
entlassen.
22. 1 versen H, 6 J. alt, befand sich bereits seit 3 Jahren wegen Schmerzen
hn Rücken und wegen einer scrophulösen Entzündung der rechten Hand in ärztlicher
Behandlung, Vor 2 Jahren bildete sich eine Vorbuchtung der Wirbelsäule und der
Arzt liess einen Apparat anfertigen, um jede Bewegung derselben zu verhindern.
Bettruhe wurde nicht beobachtet, die Schmerzen wurden ärger und verbreiteten sich
längs der nerv, intercostales et lumbales. Bei der Aufnahme am 30, /n. 67 zeigen sich
H. und 12, Brust- und 1. und 2. Lenden-Wirbel stark vorgebuchtet und druckempfind
lich. Unter dem linken Rippenbogen befindet sich ein Senkungsabscess. Der Gang des
B. ist sehr unsicher, die Unterschenkel werden beim Gehen nur mit Mühe vorwärts
geschleudert. Auf dem linken Flandrücken findet sich eine wallnussgrosse, fiuctuirende
Geschwulst.
3 ’/i. 68. Die Schmerzen vollständig geschwunden, der Abscess fluctuirt nicht
lr mhr und hat sich etwas verkleinert, P. auf Wunsch der Eltern entlassen.
23. August B., 3 J. alt, ist seit einem Jahre bettlägerig und schien Schmerzen
z u haben, deren Ursache die Eltern aber nicht auffinden konnten. Vor 4 Monaten
bemerkten dieselben an ihrem Kinde eine Vorbuchtung der Wirbelsäule. Es promi-
ülren stark nach hinten der 3. und 4. Brustwirbel, ferner der 12. Brustwirbel und
^ er 1. Lendenwirbel.
2, /s. Bis heute das Allgemeinbefinden sehr gut. Am 4 y 5 . traten die Symptome
e mer Pneumonie auf, der P. am 5 '/s. erlag.
9 Fälle von Spondylitis lumbalis.
24. Mathias K., 20 Jahr alt, Schuhmacher, klagt seit 4 Monaten über Rücken-
Un d Seitenschmerzen. Der 1. Lendenwirbel prominirt und ist druckempfindlich.
Bechts von der Wirbelsäule, am äusseren Rande des musc. sacro - lumbalis befindet
sich eine gänseeigrosse, fiuctuirende, druckempfindliche Geschwulst. Patient lieft
Wochen auf Eis. Am 65 ist der Abscess und die Druckempfindlichkeit ver
schwunden, P. geheilt entlassen.
25. Max P., 43. Jahr alt, Dienstknecht, empfindet seit 14 Tagen Schmerzen
bn Rücken, namentlich beim Gehen. Bei der Aufnahme am 13 yV. 72 erwiesen sich
die Lendenwirbel druckempfindlich und kyphotisch vorgetrieben, Patient kann sich