15
Zur Bekämpfung der Schmerzen wird einige Male das Glüheisen gebraucht,
gegen die Lähmung wird täglich Electricität angewendet.
Am 24 */i2. 58 sind alle Schmerzen verschwunden, P. kann seine Beine wieder
gebrauchen und geht auf 2 Krücken gestützt. Wird entlassen. Nach einem halben
Jahre vermochte er, wenn auch mit Anstrengung, einen fast zweistündigen Weg ohne
fremde Hülfe zurückzulegen.
11. Claus Sch., 35 Jahr, Landmann, litt seit 1 Jahre an Schmerzen im
Rücken, die sich auch längs der nerv, crurales und ischiadici verbreiteten und gegen
welche 2 Aerzte nach einander mit warmen Bädern, lropfen, Salben, Blutegeln etc.
vergebens zu Felde zogen. Zuletzt bildete sich in der linken regio iliaca eine mässig
schmerzhafte Anschwellung. Am “‘A- 67 zei S te sich der 10 ’ ^ und 12 ‘ Brustwirbtd
stark vorgetrieben und druckempfindlich, in der linken Bauchgegend war ein grosser
Senkungsabscess zu bemerken. Das Gehen war wegen all zu grosser Schmerzen
unmöglich.
s./ 8# p, g e ht ohne Beschwerden, der Abscess hat sich unter der Eisbehandlung
etwas verkleinert. P. wird auf Wunsch entlassen.
15. Hans St, 15. Jahr alt, wurde vor 5 Jahren häufig von leichten Rücken
schmerzen heimgesucht. Nach einem Falle vermehrten sich dieselben, traten als
Gürtelschmerz auf und verloren sich wieder allmälig. Seit dem letzten Winter aber
hatte P. das Gefühl von Ameisenkriechen und Pelzigsein in den Füssen, die Beine
wurden immer schwächer und auf dem Rücken bildete sich eine harte Prominenz.
Bei der Aufuahme am 67 zeigen sich der 8. 9. und 10. Brustwirbel stark
prominirend, der Kopf etwas nach hinten geneigt, die Muskulatur der Beine sehr sehlaff
und atrophisch. Patient kann nur gebückt und mit grosser Mühe einige Schritte gehen.
15. / 10 Alle Schmerzen verschwunden, P. kann mit Hülfe eines Stockes bequem
gehen und wird auf Wunsch entlassen.
16. Emma St, 5 J., war im Frühling 67 4 Wochen bettlägerig wegen Husten,
Fieber und Leibschmerz. Nach der Genesung stellten sich zuweilen Schmerzen im
Leibe und leichtes Ermüden nach kurzem Gehen ein, die kleine Patientin suchte viel
zu sitzen. Vor 5 Wochen entdeckte man an der Wirbelsäule einen Pottschen Buckel.
St. praes. 21 ‘/ 2 . 68: Der 12. Brustwirbel springt stark hervor und scheint druck
empfindlich zu sein.
Am 20, /4. wird P. mit einem Rückenpanzer entlassen, um zu Hause die Kur fort
zusetzen.
17 Heinrich M , 37 Jahre alt, Arbeiter, leidet seit 4 Jahren an Rücken
schmerzen, die keinem Mittel weichen wollen. Vom 9. Brustwirbel an, der stark
prominirt, ist die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein druckempfindlich. Die Sensibilität
im rechten Beine ist abgeschwächt.