12
scheint. — Kehlkopf- und Luftröhrenschleimhaut mit zähem Schleim belegt, nach
unten etwas stärker injicirt. — Bronchialdrüsen klein, schiefrig und schwielig,
Bauch. Deck,en aufgetrieben, gespannt. Beim Eröffnen zeigt sieh in r<der
Colealgegend ganz oberflächlich ein erbsengrosser, gelber freier Körper. In ! der
Höhle wenige Tropfen klaren Serums. — Leber gross, sehr derb auf denn Durch
schnitt. Die Substanz sehr blass, gelbbraun, mit sehr undeutlicher Läppchenzeich
nung. — Milz ziemlich stark vergrössert; in der Kapsel eine derbe Schwiele. Das
Gewebe sehr mürbe und brüchig, dunkelgrauroth. — Nieren in sehr dickem panniculus
adiposus eingebettet. Die rechte kleiner, 10,5 cm. lang, Kapsel etwas fester haftend.
Die Oberfläche ungleichmässig körnig, mit sehr zahlreichen grösseren und kleineren
Cysten. Auf dem Durchschmitt die Substanz sehr blass, grauroth; die Pyramiden
klein; die Corticalis gelockert, gelblich. — Die linke Niere sehr klein, 8,3 cm. lang
3,3 cm. breit, bis 2,3 cm. dick. Kapsel durchaus ziemlich fest haftend; die Ober
fläche uneben, höckrig mit einzelnen grösseren und kleineren Cysten. — Harnblase
sehr stark ausgedehnt, fast das ganze kleine Becken füllend, enthält sehr reichlichen,
ziemlich stark sedimentirenden, dunkelbräunlichen Urin von saurer Reaction, welcher
sich beim Erhitzen bis zum Sieder^ auch nach Essigsäurezusatz kaum trübt. Die
Wand der Harnblase ist sehr dick; Innenfläche mit sehr stark vorspringenden
Trabekeln. — Das Orificium urethrae äusserst eng; das frenulum stark narbig
dahin gezogen. Die Urethra mit sehr zahlreichen narbigen Zügen an der Innenfläche.
— Hoden sehr klein. Der linke auf dem Durchschnitt mit sehr wenigen, sehr blass
bräunlichen Stellen, aus von weissen, sehnigen Strängen durchzogenem Bindegewebe
bestehend. Der rechte fast nur aus derbem Bindegewebe bestehend. — Die Samen-
bläschen sehr klein, nur ganz wenig bräunlichen Schleim enthaltend. — Prostata
klein. — Magen enthält massige Menge Speisebrei. — Dünndarm grostentheils eng,
enthält sehr wenig gelblicher und grünlicher Chymusmassen. Schleimhaut durchaus
blass und normal. — Dickdarrn sehr stark ausgedehnt von Gasen und sehr wenigen,
dünnflüssigen, grünlichen Massen. Schleimhaut durchaus leicht schiefrig pigmentirt,
sehr derb, nur im untersten Theil stärker injicirt.
Mikroskopische Untersuchun
g-
Die mikroskopische Untersuchung habe ich nur an den pathologisch verän
derten Organen vorgenommen, und zwar theils frisch, thcils an in Alkohol gehärteten
Präparaten.
Gehirn. Am Boden des IV. Ventrikels finden sich mikroskopisch ungemein
viele Corpora amylacea, und zwar nach hinten in zunehmender' Menge, allenthalben
in zarte, von reichlichen blassen Kernen durchsetzte, leichtstreifige Massen eingelagert;
dazwischen gaüfc veröiniblte NOrVenfasern.