11
Muskulatur sehr schwach entwickelt, stark von Fett durchwachsen. Die Gegend der
Brustdrüsen ziemlich gewölbt; auf dem Durchschnitt zeigt sich derbes, gelblich
weisses Drüsengewebe von 4V2 cm. Durchmesser in das Fett eingebettet. In der
rechten Stirngegend eine schmale, 17mm. lange Narbe; die Haut daselbst eingezogen.
Schädel. Decke sehr dick, kompakt; entsprechend der Hautnarbe ein flacher
Defekt im rechten Stirnbein mit etwas unebner Basis. Die Innenfläche mit ziemlich
tiefen Gefässfurehen und einzelnen kleinen Exostosen.' -- Dura mater: Innenfläche
glatt; mässig injicirt; im Längssinus ein strangförmiges Blutr und Fibringcrinnsel.
Hie 1 innern Häute mässig injicirt, durchaus ungleichmässig getrübt, in den Sulcis
etwas ödematös. — Hirnsubstanz mässig blutreich, von guter Consistenz, von den
Häuten glatt lösbar. Settenventrikel eng, Plexus blass. Centralganglien ziemlich
blutarm, sonst anscheinend normal. Die Hinterhörner kurz, im hintern Theil obli-
terirt; rechts an einer Stelle die Obliterationslinie sehr derb anzufühlen und zu
schneiden; die graue Commissur fehlt. — Das Kleinhirn sehr zäh, ziemlich blutarm. Das
Ependym des 4. Ventrikels durchaus fein granulirt. Im untersten Theil der Boden
mit dem bedeckenden Kleinhirn fest verwachsen. In der ganzen hintern Hälfte der
Kautengrube das Ependym wie mit einem derben Maschenwerke durchzogen. An
der Basis die Häute stellenweise leicht getrübt; die Adventitia der Arterien stark
weisslich getrübt. — Pons und Medulla oblongata derb; nur im Anfang des Rücken
marks findet sich die Zeichnung rechts und links ungleichmässig, indem in der linken
Hälfte die graue Substanz mehr Weiss, markartig erscheint.
Brust. Auf dem processus xiphoideus ein etwa kirschgrosses Lipom. Beide
Lungen, bis auf geringe Verwachsungen der rechten nach hinten, frei; in den Pleura
böhlen wenige Tropfen Serums. Beide Lungen nach vorn mässig emphysematös.
Hie obern Lappen durchaus lufthaltig, nur etwas hinten von der rechten Spitze eine
derbe schiefrige Schwiele, sowie ein ziemlich stark ausgedehnter, mit käsigem Brei
gefüllter Bronchialast’; das übrige Gewebe ziemlich stark blutreich und ödematös.
Die unfern Lappen ganz ebenso, nur nach hinten ganz leicht comprimirt. In beiden
Lungen finden sich einzelne Kalkknoten in derb schwieligen Kapseln. Herz. Im
Herzbeutel etwas klares Serum. Das Herz ist sehr gross, aussen sehr fettreich sehr
schlaff. In den Höhlen ziemlich reichliche Blut- und Fibringerinnsel und weni»-
flüssiges Blut. Klappen bis auf geringe Verdickungen der Mitralis und der Aorten
klappen normal, 2 Aortenklappen verwachsen. --- Aorta, über den Klappen aufge
schnitten 7, über dem Zwerchfell aufgesehnitten 5,9 cm. weit; die Innenfläche mit
zahlreichen fettigen und sclerotischen Stellen.
Hals. Schilddrüse klein, blassbraun. — Schlundsehleimhaut etwas livid injicirt
— Die der Speiseröhre mässig injicirt, Unter der Schlundschleimhaut ein etwa reis
korngrosser, derber Körper, der auf dem Durchschnitt grauroth, lymphdrüsenähnlich er-
2"