10
VI. Faeultäten.
Decan der theologischen Facultät:
Prof, Dr. Nitzsch.
Decan der juristischen Facultät:
Prof. Prof. Dr. Hänel.
Decan der medicinischen Facultät:
Prof. Dr Hensen, Prodecan bis 24. Juni 1873; von da an Etatsrath Prof. Dr. Litzmann.
De can der philosophischen Facultät:
Prof Dr. K. Möbius bis 24. Juni 1873; von da an Prof. Dr. Forchhammer.
VII. Prüfungscommissionen,
welche der Universität nicht verbunden sind.
I. Commission für das theologische Amtsexamen.
Präsident des K. ev.-luth. Consistoriums Dr. Mommsen, Vorsitzender.
Generalsuperintendent Jensen.
Generalsuperintendent Dr. Godt.
Consistorialrath Probst Versrnann.
Prof, Dr. Weiss.
Probst Schwarz in Garding.
Pastor Clausen in Brügge.
II. Commission für die erste juristische Prüfung.
Der erste Appellationsgerichts-Präsident Ebert, Vorsitzender.
Appellationsgerichts-Vicepräsident Malmros, Stellvertreter.
Prof. Dr. jur. Burckhard.
Appellationsgerichtsrath Dähnhardt.
„ „ Kräh.
„ „ Schütte.
III. 1. Commission für die inedicinische Staatsprüfung.
Geh. Medizinalrath Prof. Dr. Esmarch Vorsitzender.,
Prof Dr. Kupffer.
Prof. Dr. Hensen,
Prof Dr. Heller.
Prof. Dr. Bartels.
Etatsrath Prof. Dr, Litzmann.
Prof, Dr. Völckers.
Medizinalrath Prof. Dr. Bockendahl.
Prof. Dr. Edlefsen.
Priv.-D, Dr. Petersen.