Full text: (Band XX.)

9 
2 
17. Botanischer Garten. 
Director: Prof. Dr. Nolle. 
Rechnungsführer: Der Quästor. 
Gärtner: Jiild. 
(Der botanische Garten ist im Sommer für Studirende an allen Wochentagen von 7—12 und 
1 7 Uhr geöffnet. Für das Publicum ist der Garten von Juni bis September Dienstags und 
Freitags Nachmittags von 4—7 Uhr zugänglich.) 
18. Mineralogisches Museum. 
Director: Prof. Dr. Sadebech Die Direction der die Fossilien der Herzogthümer 
umfassenden Abtheilung steht dem Prof. Dr. Karsten zu. 
(Das Museum ist nach vorgängiger Meldung beim Aufwärter zu besichtigen.) 
19. Altes Chemisches Laboratorium 
in der Dänischen Strasse. 
Director: Prof. Dr. Himly. 
Assistent: Bonseis. 
Laboratoriurnsdiener: Kiich. 
20. Neues Chemisches Laboratorium 
in der Fleethörn. 
Director; Prof. Dr. Ladenburg. 
Assistent: Dr. Jacobsen. 
Laboratoriurnsdiener: Kamuf. 
21. Physikalisches Institut. 
Director: Prof. Dr. Karsten. 
Assistent: Dr. Sclndtz. 
Aufwärter: Martini. 
22. Museum vaterländischer Alterthümer. 
Conservator: Prot. Dr. Handelmann. 
(Das Museum ist regelmässig an den Hauptmarkttagen für das grössere Publicum geöffnet 
ausserdem nach vorgängiger Mehlung bei Prof. Dr. Handehnann zu besichtigen.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.