43
wir, als die stadt nebst klerikern und mönchen sich versammelt hatte, durch die Verhandlung der
denkschriften xüv vno(ivr)(ii.xwv) in gegenwart des [städtischen] Sachwalters 238 erfahren haben
(tifitJdx&yptv): haben von seinen hausgenossen die oben genannten mit uns gehört und es sind die
denkschriften bei dom Sachwalter derselben stadt in Verwahrung. Darum fallen wir eurer heiligen
5 synodo zu füssen, dass sie sich unsrer, unsrer stadt, und der ganzen von ihm skandalisicrtcn land-
schaft (/okm) (fol 57 r ) erbarme, und unsre kircho, die seit zwei monaten geschlossen (oahldä) und
voller waffen und blut der in dem altarstand 230 getödteten ist, von Söfron[io s] befreie.
Ich, Kyros, diakon, habe [das libell] mit meinen kollegcn überreicht. Ich, diakon
Eustathios habe [es] mit meinen kollegen überreicht. 240
io Thalassios, bisch of von Kaisareia, sprach: Es ist billig (dCxmoy) und steht mit
den kirchlichen gcsczcn in einklang, dass die prüfung (bohhänä) dem zukünftigen bischof von
E d e s s a Vorbehalten bleibe, damit e r nebst der gesammtcu synodo seiner hyparchie, nach seinem
belieben (kad nefjbo) bcschlicssc (nesre rvntöori), was sowohl Gott dem herrn wohlgefällt, als auch
seinem eignen schönen namen entspricht.
is Die heilige synodos sprach: Dieses urteil ist richtig. Diess beantragen wir alle.
Diess bestimmen wir alle.
Iübenalios, bischof von Ierusalem, sprach: Auch ich erkenne für recht, dass,
sobald in Edessa ein orthodoxer bischof [ordiniert] sein wird, er nebst den orthodoxen bischöfon
der hyparchie der verhörer der Söfron[ios]-sacho sei; und, sollte jemand in der hyparchie
2» Nestorianer auffinden, so soll er sie absezen und die kirche reinigen.
VII.
Absezung des Theodoretos, bischof’s von Kyrros.
25 Pelagios, presbyter von Antiocheia, sprach: (fol 57 v ) Bei mir (clai) ist ein
libell betreffend Theodoretos und Domnos; und ich ersuche, dass cs angenommen und vor
gelesen werde.
Iübenalios, bischof von Iorusalom, sprach: Das libell des presbyters Polagios
von Antiocheia werde angenommen und vorgclesen.
3o Und er las:
An die heilige und göttlichen do in dor metropolis Efosos versammelte,
ökumenische synodo: von presbyter Polagios.
So zu sagen, als einen urquoll auch aller andern güter für das monschougeschlocht, hat
des mcnschongoschlochtcs Gott und wahrhafter orlöscr Icsus Christus, welcher da ist alleiniger
35 wmhrer Gott und alleiniges loben in ewigkoit: diese euro göttliche, selige und ökumenische synodo
tbeils früher in Nilcaia zusammentreten lassen, — denn jene und dio ihr folgende glaube ich in
dieser zu schauen — thcils nun schon zweimal hier: als dritto ükumenischo dio so am endo
der äonen versammelt; und dioso ist, wie ich glaube, dio lezto aller Synoden durch den heiligen
goist, sintemal der heiligo geist, der allvollbringcr, selber, sie eigons darzu, die lozte zu sein, versammelt
4o hat, auf dass auch hier erfüllt werde das: [Matth. 18,10] „Auf zweier und dreier zeugen mund bestelle
(fol 58 r ) jegliche redo“, und auf dass der, welcher es nicht bei den von dom heiligen geisto mittelst eurer
bestätigten [dogmen] bewenden lässt, als ein heide, ein Zöllner und ein in Wahrheit anathomatisiorter ge
achtet werdo; und während jedo sündo und lästcrung mcnschen erlassen wird, dieso weder in dieser noch in
der zukünftigen weit erlassen werdo: dieweil er gegen den heiligen geist gelästert hat. Denn wenn,
« den gesezen und den göttlichen Schriften zufolge, zwei oder drei männor an zahl, sobald sie zeugniss
6*