Nachdem 3m Frühjahre 1872 der Bau des neuen Universitäts - Gebäudes im Schloss
garten durch Allerhöchste Entschliessung definitiv festgestellt war, glaubte der ge
schäftsführende Ausschuss die Grundsteinlegung schon für den Spätsommer oder
Herbst des genannten Jahres in Aussicht nehmen zu dürfen. Bei den damaligen
Berathungen über das Programm ward dem Vorsitzenden des Ausschusses, Herrn
Konferenzrath Kirch ho ff, der Wunsch ausgesprochen, dass er durch eine Rede in
der Aula die Feier eröffnen möge. Da indess die Grundsteinlegung derzeit nicht zur
Ausführung kam, inzwischen aber der verehrte Greis von schwerer Krankheit heim
gesucht ward, die ihn noch jetzt an das Krankenlager fesselt, so wurde bei der
Eesstellung des Programms im Juli d. J. von einer solchen Eröffnungs-Rede überhaupt
abgesehen, weil man die Bedeutung dieses Theils der Feier vorwiegend nur in der
Berson des Genannten, der hier durch keinen Andern zu ersetzen sei, finden konnte.
Herr Konferenzrath Kirch hoff hatte aber schon im vorigen Sommer dem Wunsche
des Ausschusses entsprechend die nachfolgende Rede ausgearbeitet und ertheilte später
dem akademischen Consistorio, auf dessen Ersuchen, die Ermächtigung, dieselbe in
die Universitätsschriften aufzunehmen.
Hochgeehrte Versammlung!
£s ist mir die Aufgabe zugefallen, hier in diesem altehrwürdigen Raume, wo die
Bildnisse des Stifters unserer Universität und vieler Ahnen der Wissenschaft uns
umgeben, unser heutiges Vorhaben mit einigen Worten einzuleiten. Wir wollen den
Grundstein legen zu einem Baue, welcher schon jahrelang der Gegenstand unserer
lebhaftesten Wünsche und Erwartungen gewesen ist. Der erste Gedanke dazu ent
wickelte sich in einer schon am 22. Januar 1862 hier in Kiel von einem, auch sonst
um diese Angelegenheit vielfach verdienten, Mitgliede der Universität berufenen Ver
sammlung zu einem Beschlüsse, welcher bald im ganzen Lande den vielversprechendsten