Durchlauchtigster Kronprinz des Deutschen Reiches und
w
Kronprinz von Preussen!
Ew. Kaiserliche und Königliche Hoheit erweisen der Provinz Schleswig-Holstein und
der Kieler Universität eine hohe Ehre, indem Sie es nicht verschmäht haben, eine
Feier durch Ihre Anwesenheit und gnädige Theilnahme zu verherrlichen, die einem
Gegenstände gewidmet ist, auf welchen beide einen sehr hohen Werth legen. Der
Herr Weihredner hat schon darauf aufmerksam gemacht, welche erhebende Erinnerun
gen sich an diesen Tag anknüpfen. Dieselben haben auch in Schleswig-Holstein einen
fruchtbaren Boden gefunden. Heute aber ist es für uns Alle ein Tag hoher Freude
geworden, der als solcher in die Annalen der Provinz, dieser Stadt und der Universität
wird aufgenommen werden, denn es ist der erste, an dem Ew. Kaiserliche Königliche
Hoheit, seitdem Schleswig-Holstein mit der Preussischen Monarchie vereinigt worden,
hier zu verweilen und die Ehrfurchtsbezeugungen der Bewohner entgegen zu nehmen
geruhen. Mögen die Eindrücke, welche Ew. Kaiserliche Königliche Hoheit heute in
Sich aufnehmen, wohlthuende sein und Höchst Ihnen ein lebendiges Bild davon ge
währen, mit welcher Liebe, welchem Vertrauen die Herzen der Bewohner dieses
Landes Ihnen entgegenschlagen. Mir aber wollen Ew. Kaiserliche Königliche Hoheit
gnädigst gestatten, Ihnen den Dank des Comite’s, welches mit der Veranstaltung der
heutigen Feier beauftragt worden, für Höchst Dero Theilnahme an derselben ehr
furchtsvoll zu Füssen zu legen. —
Der Bau, zu dem Ew. Kaiserliche Königliche Hoheit den Grundstein zu legen
*he hohe Gnade haben wollen, wird unter den Öffentlichen Zwecken gewidmeten
Lauten dieses Landes einen hervorragenden Platz einnehmen, nicht allein in Beziehung
aut seine äussere Erscheinung, sondern viel mehr noch mit Rücksicht auf seine innere