Erheb’ uns, o Herr unser Gott, zu Dir,
dass sich unsere Feier vollziehe in
Deinem Geist! Amen.
K aiserliche und Königliche Hoheit!
Hochansehnliehe Festversammlung!
Der lag ist da, an dem wir mit zu Gott erhobenem Herzen ein Werk beginnen, dessen
Vollendung einen lange gehegten Wunsch des Landes krönen soll.
Schon vor reichlich 12 Jahren wollte Schleswig-Holstein seiner Hochschule zu
der damals nahe bevorstehenden Jubelfeier ihres 200jährigen Bestehens ein Festgeschenk
darbringen. Und das sollte kein geringeres, als ein neues Universitätsgebäude
se in. Dieser Wunsch kann nun zwar uns acad ein i sehen Lehrern nur unsere
Pflicht gegen das Land doppelt heilig und theuer machen. Dem Lande aber
gereicht er zur Ehre, als ein Zeugniss pietätsvoller Gesinnung, idealer Geistesrichturm
und des Patriotismus, der da will, dass unserem norddeutschen Volksstamm
die seiner Eigentümlichkeit entsprechende Pflanzstätte deutscher
Wissenschaft, Art und Sitte un verkümmert erhalten bleibe. Was aber
m diesem Sinn unserer Universität vom Lande zugedacht, und durch reiche, freiwillige
Gaben und Spenden schon so gut wie gesichert war, sollte ihr damals noch nicht
werden. Still und ernst sollte unsere CHRISTIANA ALBERTINA irn Jahre 18G5 den
unentweiheteri Fuss über die Schwelle ihres 3. Jahrhunderts setzen, und dann mit
dem ganzen Lande durch engeren Anschluss an das grosse deutsche Vaterland
u uch dessen politische Wiedergeburt mit erkämpfen helfen.
Nun aber dieser grosse, welterschütternde Kampf unter Freu s sens Führung
so glorreich beendet ist, und nun der fortschreitenden Entwickelung deutschen Geistes
und deutscher Kraft durch die ganze Signatur der Zeit neue und mächtige Im
puls«* gegeben worden sind, nun ist auch für Schleswig-Holstein die Zeit gekommen,
wo in Erfüllung gehen kann, was es für seine Hochschule wünschte und wünscht.