III'*
56
K. B. 173.
Cramer Recitationes solemnes ad tit. Dig. et C. de verborum significatione
1811 et 1812 211 SS. 4. In der Einleitung dieser in deutscher Sprache gehalte
nen Vorlesungen spricht Cr. seine Ansicht aus über das Florentinische ms. Die Er
klärung des Textes beginnt S 58. Vergl Cramers kleine Schriften S 14
K. B. 174.
Cramer Lesarten zu dem Titel de verborum signif. aus Kopenhagener und andern
inss. 23 Bll. 8.
K. B. 175.
Cramers Bemerkungen zu dem Leipziger Druck der Titel de verborum signi
ficatione 1815 mit Papier in 4. durchschossen. Die Bemerkungen gehen nur auf
den Pandektentitel, sie enthalten Lesarten Bamberger Codices.
K. B. 176.
Cramers kritische Bemerkungen zu dem til. pand. et cod. de verborum signi
ficatione 76 SS. fol. Angelegt ist ein Brief von Th. Wiese. Kopenhagen 18. und 20.
April 1811 und Vergleichung des Titels de verb, signif. Cod. in Gebauers Ausgabe
mit alten Drucken der Kopenhagener Bibliothek 5 SS. 4.
K. B. 176a.
-I
Cramers Lesarten zu dem Titel D. de regulis juris aus einem frustnlo veteris
ms. 8 Seiten 4.
K. B. 177.
Cramers Bemerkungen zu den Authenticas codicis lib. 1 — 8 nach Kopenhagener
Handschriften. 30 SS. 4. Vergl. Cramers kleine Schriften S. LVI.
\
K. B. 178.
Cramers Abschriften mehrerer Novellen 144. 24. 25. 26. e cod. Monac.,
Nov. 50 e cod. Vindob,
Vergl. Cramers kleine Schriften LVI.
K. B 179.
Cramer variae leetiones cod. antiquissirni Novellarum per Julianum epistoma-
tarum, collatione instituta ad exemplar edit, quae cöntinetur in Pithoeorum obser-
vatt. ad cod. et nov. cura Fr. Desmares Paris. 1689 fol. 67 SS. 4.