der zweite Brief von Bardili an Reinhold Stutter. 3. Febr. 18Ö0, Reinholds Antwort
S. 45—53. Der dritte Brief Bardilis Stuttg. 27/2 1800 S. 53—65. Thorilds Brief an
Reinhold Greifswald 22. April 1800 S. 66—73 ist gedruckt in Reinholds Leben S.
294. u. f. Von S. 74—253 Briefe, Bardilis v. 19 April, 4. Juni, Juli 1800, 5. und 25
März 24. April 17 Mai 1801. Bemerkungen Kleukers S. 253—261. Kleukers Brief an
Schubert v. 10 Juni 1801 bei Zusendung des zweiten Theils der Theologischen En
cyclopaedic S. 261—262, S. 262—268 Briefe von Bardili an Reinhold vom 19/7
und 6/8 1801. *
Die Handschrift ist aus Kleukers Nachlass in die Kieler Universitätsbibliothek
gekommen. Ein Theil der Handschrift ist von Kleukers Hand geschrieben, Mehrere»
von ihm eorricirt. Ueber einige Briefe Thorilds an F. C. Cramer vergl. Ratjen Ver
zeichniss der Handschriften, welche die Herzogthürner betreffen. B. 3. Abtheilung,,2.
S. 542.
K. B. 56.
Bedenken der Pastoren des Predigtamtes zu Lübeck, wahrumb in Ehe
sachen der dritte Gradt lineae aequalis, der alliier viel Jahr verboten gewesen, nicht
lcichtlich soll geendert oder zugelassen werden 1605 24 Oct, 16 SS. fol.
K. B. 57.
Liber meditationum Bernhardi. Augustini sermones aliquot, theils Papier
theis Pergament 54 Bll. 4. Nach Schätzung des kundigen Dr. Detlefsen in Glückstadt
aus dem 15 saec. Auf dem Deckel: Liber bibliothecae Romersdorliensis, Bl. 1 nach
der Ueberschrift steht: Multi multa seiunt et semetipsos nesciunt. (Bernardi opera
Tom. 3 Paris. 1642 p. 426.) Bl. 5 b. de perfecta beatidudine coclestis patriae caput 4
(in dem angeführten Druck T. 3 p. 435) (Bl. 15 beginnt cap. 17. (in dem Drück p.
459) Bl 16 b. Incipit stollu clericorum. Quasi stella matutina — Bl. 25b., Explicit
Stella clericorum.
Der folgende Tractat ohne Ueberschrift beginnt: septem sunt impedimenta,
quae conscientiain propriam cognosccre non permittunt.
Zwei andere mss. von Bernardi meditationes sind von mir 1862 verzeichnet:
Zur Geschichte der Kieler Universitätsbibliothek S. 58—59 unter den ehemaligen
Rordesholmer Handschriften.
Bl. 38: Serrno Augustini contra Sodomitas (Augustini opera Venet. 1731
fol T. 6. appendix col. 358. serrno 47) Bl. 40 b. serrno Augustini de oratione domi-
nica. Bl. 42 serrno Augustini de vanitate et fallaciis mundi vitandis. (Augustini
opp. T. 6. col. 337 serrno 31).
Bl. 52 de jejunio (Torn. 6 col. 328 sermo 25.) Bl. 54 b. Legimus enim Fratres
tarissimi (opp. T. 6 col. 328 sermo 24).
Die Handschrift bricht mitten in sermo 24 ab.