15
thcile, verschiedene Geräthe, Werkzeuge u. s. w. aufgezählt werden. Neben dem
Text stellen ausführliche Glossen, Bl 29a, auch Zeichnungen eines Pfluges.
Bl. 38b: in fine, nostre miserere per suam summarn misericordiam amen.
Explicit liber diccionarius. Amen.
Bl. 39—17a, Horatii ars poetica, mit Rand- u. Linearglossen. Der Text beginnt:
Huinano capiti cerervicem pictor equinam — Bl. 46b, non missura cutem nisi plena
«ruoris hirudo. Explicit vetus pota oracii. Bl. 47a enthält Bemerkungen über den
Inhalt der ars poetica.
Bl. 47b beginnt; ad celebres rcx eelice laudes cuncta pangat nunc sonora
eaterva simphoniam odas — Bl. 48b. Quo in cclesti jam gloria condecantemus
allelua amen.
Anno verbigene mil. bis. sex. cen. que secundo hii reserant mundo michaelis
cantiea genebujus nuncia boat minoi cante maria exponens odain praefati carmine
quaedam.
Der Text hat Rand- und Interlinearglossen, über celice steht celestis, über
boat steht somit.
Dieses Gedicht de s. Michaelc ist gedruckt in Mone lateinischen Hymnen
B. 1, Freiburg 1853 n. 3.19 S. 454—456 u. in Daniel thesaurus hymnol. T. 5 Lips,
1856 p. 93. 94. Daniel nennt T. 2. p. 24 Notker Verfasser. Schlctterer Geschichte,
der geistlichen Dichntung B. 1 Jannovar 1869 sagt S. 332, Notker liesse sich nicht ganz
bestimmt als Verfasser des Liedes oder der Sequenz nachweisen.
Bl. 48b—50b folgt eine metrische Anweisung, den Kalender zu machen mit
ausführlichen Glossen. Der Anfang: Ter quinos domini quoticns potes aufer ab annis.
Is tribus adjunctis inanet indictio presens.
Schluss Bl. 50b von Andreastag: si cadat in luce domini celebretur ibidem.
Explicit ars calendarii.
Bl. 50b—60b Equivoca mit Glossen.
Anfang;
Augustus, ti. to. Cesar vel mensis liabeto
augustus. tus. ui. vult divinatio dici.
Nach Du Gange glossar. Paris. 1840 1. 1 p. 491
Augustus us gleich divinacio.
Schluss Bl 60b:
Zelus suspicio, zclus et invidia.
Expliciunt equivoeu.
Bl. 61—138b. Eine metrische Schrift über Redefiguren und Grammatik mit
prosaischer Einleitung. Anfang:
Quoniam ignorantie nubulo turpitcr excccati —