46
Transport 0.2458 Gramm,
CMormagnesium . 0,ooi5
Kohlensaures Manganoxydul 0,oooi
Kieselsäure 0,oosi
Humussäure 0,oo4i
Summa 0.2566 Gramm.
Die Quelle auf dem Hofe des Herrn Vierck:
Kohlensäure Kalkerde 0,isoo Gramm,
„ Magnesia 0,oooi „
Kohlensaures Bisenoxydul 0,o348 „
Phosphorsaures Eisenoxydul 0,oo2o „
Chlornatrium 0,o28o „
Chlormagnesium 0,ooi2 „
Kohlensaures Manganoxydul 0,oooi „
Kieselsäure O.0051 „
Humussäure 0,oo4o „
Summa 0,2313 Gramm.
Es ist auflallend, dass gar keine schwefelsaure Salze in den Wässern Vorkommen. Ein
gleiches Verhalten zeigt übrigens auch das Wasser des Mühlenteiches.
5.
Quantitative Analyse, sowie auch Werthbestimmung der Metallcomposition eines in der Kirche zu
Hemmingstaedt befindlichen Taufbeckens; erfordert durch den Kirchenvorstand daselbst.
Das ganze Taufbecken, welches jeden Balls sehr alt ist, da in der Verbindung des eigent
lichen kesselförmigen Beckens mit dem aus drei Beinen bestehenden Busse heidnische Biguren
angebracht sind, wiegt im Ganzen circa 400 Pfund.
Durch einen unglücklichen Zufall ist ein Bein ausgestossen und dabei das untersuchte
Stück abgebröckelt.
Die chemische Analyse ergab folgende Zusammensetzung:
76,43 pro Cent Kupfer,
25,50 „ „ Zinn,
2,05 „ „ Blei,,
0,o2 „ „ Eisen,
Spur von Arsenik,
ICO,oo pro Cent Glockenmetall.
Da 100 Pfund Kupfer 3G Thaler und 100 Pfund Zinn 50 Thaler kosten, so ist der
ungefähre Metallwerth per 100 Pfund 39*/25 oder circa 40 Thaler. Der Werth des ganzen Beckens
also 160 Thaler.