11. //. Dechniss aus Heiligenhafen.
12. J, Scheel aus Flensburg.
13. F Bahnsen aus Tondern.
14. /. Man aus Kiel.
15. K. Lühr aus Neukirchen.
16. R. Schetzing aus Rendsburg.
17. Fr. Schmidt aus Burkall.
18. J. IJenningsen aus Lottorf.
19. Ch. A. Lloeck aus Heide.
20. H. Wurmb aus Gelting.
21. H. Gloe aus Marne.
22. A. Boje aus Heiligenhafen.
23. II. Sievers aus Lindau.
24. F. Nissen aus Riesum.
25. J, Bestmann aus Delve.
Bei der katechetischen Preisbewerbung im Jahre 1873 erhielt die Katechese des stud.
Th ' Stoltenber ff a u« Wentorf den Preis. Dr. c Lüdemann.
5) Das anatoniiseiie Institut.
6) Das physiologische Institut.
Es hat sich in den letzten Jahren der Apparat des Institutes nicht unbeträchtlich vermehrt
Namentlich ist zu erwähnen, dass ein, durch ein grosses Uhrwerk getriebenes Kymographion nach
me wig mit fortlaufendem Papier, ein Ophthalmometer, ein grosser Inductor, ein Kathetometer ein
Spectrometer nebst Heliostaten, ein Rheotom nach Bernstein nebst magnetischem Rotationsapparat
nach Helmholtz, ein Compensator nach du Bois, ein Hämatotachometer nach Vierordt, und verschiedene
< einere physiologische Hülfsapparate beschafft worden sind. Diese Anschaffungen wurden möglich
durch eine ausserordentliche Bewilligung, welche der Vorstand dem Königl. Ministerium zu danken
hat. Dor Inductor sowie einige andere physikalische Apparate sind in Folge einer Bewilligung an
den derzeitigen Assistenten des Instituts, Dr. Behrens der in Abwesenheit des Vertreters der Physik
dieses Fach für Studirende der Mcdicin zu lesen hatte, angeschafft und dem Inventar des Institutes
eingereiht worden.
Die regelmässigen Vorlesungen über Physiologie und Embryologie sind stets gehalten
worden, in Gleichem hielt der Assistent neben den oben genannten Vorträgen noch kleinere Collegia
über mineralogische und optische Themata.
1)16 !* 1S dahin regelmäSSlg . m - ,edem Sommer gehaltenen chemischen Uebungen konnten
aufhoren, seitdem hier ein Laboratorium für organische Chemie in’s Leben gorufon ist. Statt dessen
ward im letzten Winter ein physiologisches Praktikum gehalten, in welchem die allgemeino Physio-
ogio der Muskeln und Nerven hauptsächlich durchgenommen ward, jedoch führten die Theilnehmor
des Cursus gleichzeitig eine Bestimmung der Cardinalpunkte ihrer Augen durch.
. Loidor oboist sich das Institut fast bei jeglichem grösseren Versuch als untauglich für
gemeinsame Arbeiten, da es an grösseren Räumen, an Licht und an Festigkeit des Bodens überall
fehlt. Dem in Aussicht stehenden Neubau wird daher mit Ungeduld ontgegengesehon.
Dr* t