Full text: (Band XIX.)

3) Das homiletische Seminar. 
Die Studien und Uebungen des homiletischen Seminars wurden auf die in der Chronik 
von 1854 angegebene Weise fortgesetzt. Ordentliche Mitglieder waren die Studirenden der Theologie: 
1. 11. Harder aus Ellerhoop. 
2. E. Geissler aus Bissee. 
3. J. Hansen aus Meldorf. 
4. F. Broemel aus Ratzeburg. 
5. jE. Heber aus Bremen. 
6. J. Biernatzky aus Altona. 
7. Ch. Bünz aus Meldorf. 
8. F. Caspers aus Wyk anf Föhr. 
9. A. Clanssen aus Lunden. 
10. iV. Nissen aus Fahretoft. 
11. B. JPünjer aus Norderdithmarschen. 
12. P. Petersen aus Schleswig. 
13. CI. Thiessen aus Tarp. 
14. CI. Thode aus Meldorf. 
15. J. Katterfeld aus Schleswig. 
16. G. Rohde aus Segeberg. 
17. R. de Fontenay aus Kiel. 
18. A. Boje aus Heiligenhafen. 
19. J. Peters aus Delve. 
20. A. Glasen aus Catharinenheerd. 
21. P. Heims aus Kopenhagen. 
22. //, Schroeder aus Itzehoe. 
23. K. Führ aus Neukirchen. 
24. F. Bahnsen aus Tondern. 
25. J. Hoeck aus Flensburg. 
26. CI. Dechniss aus Heiligenhafen. 
27. J. Jörgensen aus Jolderup. 
28. Ad. Hansen aus Barkau. 
29. Jul. Carstens aus Neukirchen. 
30. Th, Stoltenberg aus Wentorf. 
Bei der homiletischen Preisbewerbung im Jahre 1872 erhielt die Predigt des Stud. J. Stehr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.