16
von A. trotz der bestehenden Variola positiv. Von 10 Stichen kommen 2 sehr
schöne grosse Pusteln naach Ablauf der gewöhnlichen Zeit. Variola sehr leicht.
D. Christine Beinfeld, 2 Jahr. Impfung am 16. März von A., welche Variola
und Vaccine gleichzeitig hat, aus den Vaccinapusteln. Die Vaccine schlägt an.
Keine Variola.
Schliesslich möge diesem noch ein Fall, von Hebra 19 ) beobachtet, beigefügt
werden!
„Ein neugeborner Findling wurde am 20. Mai 1855 in der Findelanstalt ge
impft. Doch schon am 22. zeigten sich am ganzen Körper Variolaefflorescenzen,
welche gleichzeitig mit der Vaccine ihren normalen Verlauf nahmen.“
Resumiren wir kurz, was aus den mitgetheilten Beobachtungan sich ergiebt,
so sehen wir, dass:
1) ein massiger Grad von Variolainfection Immunität gegen schwaches, nicht
aber gegen stark wirkendes Vaccinegift gewährt;
2) bei Kindern, deren Mütter während der Schwangerschaft Variola überstan
den haben, die Schutzpockenimpfung, mit den nöthigen Cautelen vollzogen, einen
vollständig positiven Erfolg giebt;
3) durch Lymphe aus Vaccinepusteln von einem Kinde, das an Vaccine und
Variola zugleich leidet, eine normal verlaufende Vaccine, dagegen keine Variola her
vorgerufen wird.
,9 ) Zeitschrift der Wiener Aerzte. 1856. pag. 714.
THESEN.
I. In der Behandlung der Pneumonie ist es die höchste Aufgabe der Therapie,
neben Bekämpfung des Fiebers einer Insufficienz des Herzens vorzubeugen.
II. Croup und Diphteritis sind verschiedenartige Krankhsitsprocesse.
III, Bei der Paralysie glosso - laryngee ist die Anwendung des constanten Stromes
indicirt.