THEOLOGIE.
T heologische Eucyclopädie , Prof. Dr. Lip-
skis, 4mal wöchentlich von 5—6 Uhr, privatim.
Einleitung in das alte Testament, Prof. Dr.
Klostermann, 6mal wöchentlich von 6—7 Uhr,
privatim.
Jesaias, Prof. Dr. Nöldeke, 5mal wöchentlich
von 10—11 Uhr, privatim.
Ezechiel, Prof. Dr. Klostermann, 2mal wöchent
lich, von 7—8 Uhr, publice.
Messianische Weissagungen des alten
Testaments, derselbe, 4mal wöchentlich von
7—8 Uhr, privatim.
Synoptische Evangelien, Prof. Dr. Weiss,
6mal wöchentlich von 9—10 Uhr, privatim.
Corintherbriefe, derselbe, 4mal wöchentlich
von 10—11 Uhr, privatim.
Galaterbrief, Prof. Dr. Lipsius, 2mal wöchent
lich von 5—6 Uhr, publice.
Leidensgeschichte, Prof. Dr. Weiss, 2mal
wöchentlich von 10—11 Uhr, publice.
Ge sam m tüb er s icht der Universalkir-
chengeschichte, Kirchenrath Prof. Dr.
Thomsen, 6mal wöchentlich von 11—12 Uhr,
privatim.
Geschichte der Religionsphilosophie
seit Kant, derselbe, 2mal wöchentlich von
3—1 Uhr, publice (für Studirende aller Facul-
tiiten).
Comparative Symbolik, derselbe, 4mal wö
chentlich von 3—4 Uhr, privatim.
T beologische Ethik, Prof. Dr. Lipsius, 6mal
wöchentlich von 12—1 Uhr, privatim.
Practise he Theologie, Kirchenrath Prof.
Dr. Liidemann, 6mal wöchentlich von 4—5 Uhr,
privatim.
Kirchen recht, Prof. Dr. Hinschius, 4mal wö
chentlich von 12—1 Uhr, privatim.
Homiletisches Seminar, Kirchenrnth Prof.
Dr. Liidemann, lmal wöchentlich von 10 12
Uhr, publice.
Katechetisches Seminar, derselbe, lmal wö
chentlich von 10—12 Uhr, privatim.
Die Ucbungen im liturgischen Gesänge
werden von dem dazu angenommenen Gesang
lehrer fortgesetzt.
JURISPRUDENZ.
Institutionen des römischen Kee hts, Prof.
Dr. Bremer, 5mal wöchentlich von 9—10 Uhr,
privatim.
G eschichte des römischen Privatrechts,
derselbe, 5mal wöchentlich von 10—11 Uhr,
privatim.