I. Personalnachrichten.
b ifoh.fmgfot
a) Anstellungen, Beförderungen und Ehrenbezeugungen.
TI
ntenn 11. bebruar 1868 wurde der ordentliche Professor der Rechte zu Königsberg Dr. Richard
John in gleicher Eigenschaft an die Universität zu Kiel versetzt; ebenso ward unterm 15. Februar
1868 der ordentliche Professor der Geschichte an der Universität zu Greifswald, Dr. Rudolph Usinger
zu Ostein in gleicher Eigenschaft an die Universität zu Kiel versetzt (Verordnungsblatt 1868, Stück 40,
S. 493, s.a. Chronik 1867, S. 3).
Se. Majestät der König haben unterm 23. März den bisherigen ausserordentlichen Professor
Di. Victor Hansen zum ordentlichen Professor in der medicinischen Facultät, den bisherigen ausser
ordentlichen Professor Dr. Theodor Nöldecke zum ordentlichen Professor in der philosophischen Facultät,
unterm 28. März den Dr. Carl August Möbius in Hamburg zum ordentlichen Professor in der philo
sophischen bncultät der Universität zu Kiel, zu ernennen geruht (Verordnungsbl. 1868, St. 55, S. 625)
Unterm 16. März ist der Prof. Dr. Wilhelm Dilthey in Basel für die erledigte ordentliche
Professur der Philosophie*) an die Universität, zu Kiel berufen (Verordnungsbl. 1868, St. 55, S. 625)
Se. Majestät der König haben unter dem 29. Juni den ausserordentlichen Professor Dr.
Raul Hinschius in Berlin zum ordentlichen Professor in der juristischen Facultät; unterm 24. Juli
den Pnvatdooenten Lie. theol. August Klostermann in Göttingen zum ordentlichen Professor in der
theologischen Facultät; unterm 23. August den bisherigen ordentlichen Professor der Mineralogie
an der Universität zu Lemberg Dr. Ferdinand Zirkel zum ordentlichen Professor der Mineralogie,
Geographie und Geologie in der philosophischen Facultät; unterm 10. October den bisherigen ersten
Assistenten am pathologischen Institute in Berlin Dr. J. Cohnheim zum ordentlichen Professor in der
philosophischen hacultät, der Universität Kiel zu ernennen geruht (Verordnungsbl. 1868, St 94,
S. 1009; St. 105, S. 1100; St. 123, S. 1186; St. 139, S. 1278).
Mit Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Königs vom 8. Juli ist das Curatorium
der Universität zu Kiel dem Oberpräsidenten Freiherrn von Scheel-Flessen als Nebenamt übertragen
worden (Verordnungsbl. 1868, St. 105, S. 1100).
*) liarcl > die Abberufung von Harms nach Berlin (s. Chronik 1867, S. 3).