Full text: (Band VII.)

II. Acaclemisehe Neben-Aemter und Commissionen. 
1. Examinations-Collegium für das Convict-Examen. 
(Kanzleipatent über die angeordneten Prüfungen etc. vom 3. Februar 1799; Rescript vom 5. Aug. 1837.) 
Sämmtliche ordentliche Professoren der philosophischen Facultät. 
Das Convict steht unter Aufsicht des Consist, acadein. 
2. Commission für das Stipendium Schassianum. 
(Rescript vom 13. Nov. 1804 [Chronol. Samml. 1840 Anhang] und Bekanntmachung ^vom 1. Dec. 1804.) 
Nach § 6 der Verfügung vom 13. November 1804: 
Der ordentliche Professor der Beredsamkeit Dr. Curtius. 
Nach Rescript vom 19. Juli 1855: 
Prof. Dr. Chalybaeus. 
Prof. Dr. Forchhammer. 
Prof. Dr. Thomsen. 
Prof. Dr. Neuner. 
Die Stipendien werden vom Consist, acadern. vergeben. 
3. Commission für das Stipendium philologicum. 
(Regulativ, betreffend die künftige Verwendung des Königl. philol. Stipend, vom 10. April 1810.) 
Prof. Dr. G. Curtius. 
Prof. Dr. K. W. Nitzsch; const. 
Prof. Dr. G. F>. E. Weyer. 
4. Commission für die Prüfung der Candidaten des Lehramts. 
(Normativ vom 10. August 1857 für die Prüfung der an der Universität Kiel studirenden Candidaten 
des Lehramts.) 
Ordentliche Mitglieder: 
Prof. Dr. Curtius. 
Prof. Dr. Wieseler. 
Prof. Dr. Chalybaeus. 
Prof. Dr. Nitzsch. 
Prof. Dr. Weyer. 
5. Richardi’sches Stipendium. 
(Bestätigung des Stiftungsbriefes vom 6. Januar 178G und Interpretation vom 22. März 1831.) 
Wird vom Consist, academ. conferirt. 
6. Herzoglich Oldenburgisches Stipendium. 
(Rescripte vom 12. November 1814 und 9. Januar 181b, sowie Interpretation vom 22. März 1831.) 
Wird vorn Consist, academ. conferirt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.