Juel, Jens, geb. 1745 auf Fühncn, gest. 1801 in Kopenhagen, einer der ersten Portraitmaler
seiner Zeit: Portrait von Klopstock. (Lebensgrösse; Br. P 8", H. 2' 2") Geschenk von
Frau Dr. Johannsen in Kiel 1857.
Kühl, O., geb. in Eckernförde, gest. daselbst: Thorw'aldsen’s Atelier in Charlottenburg,
(Br. 1' 10", H. P 4".) Geschenk vom Künstler 1858.
Litzmann, 4L, aus Mecklenburg, lebt in Berlin: Kapelle im Harz. (Gemalt 1854; Br. 9".
H. 12".) Geschenk vom Künstler 1854.
Meyer, Otto, in Berlin: Zwiegespräch — Hirte und Ziegenbock. (Br. 2' 5", H. 2' 2".)
Angekauft vom Kunstverein 1856. ,
Michaelsen, geb. 1835 in Neumünster, anfangs Maler^in Dresden und Antwerpen, dann Bild
hauer in Heidel’s Atelier in Berlin), ward 1858 als Modelleur an die Fernsichter Thonwaaren-
fabriken berufen, wo er im selben Jahre starb: 1) Die Schlacht bei Hemmingstedt. (Feder
zeichnung; Br. 3' 10", H. 2' 10"). 2) Rüdiger’s Tod — aus den Nibelungen — Feder
zeichnung; Br. 2‘ 4", II. 3' 5". Geschenk van den Eltern des Verstorbenen 1859.
Nonnenkamp, Kud., geb. 1830 bei Ahrensböck, war bis zum 19. Jahre Landmann, studirte
in München, Stuttgart und Paris, lebte 1857—58 in Kiel, jetzt in Hamburg: 1) Francesca
da Rimini und Paolo Malatesta — aus Dante’s Hölle — (gemalt 1851; Lebensgrösse;
Br. 6' 1", H. 4' 10"). Angekauft vom Kunstverein 1857. 2) Wandernde Zigeuner (ge
malt in Kiel 1857; Br. 4' 7", H. 3' 1"). Geschenk von Herrn Edw. Ross auf Louiseu-
berg 1857.
Peittner, J. L. C.,: Seestück (Br. P 8", H. P). Geschenk von Herrn Landvogt Levetzow
auf Sylt 1857.
da Ponte, Jacopo, genannt Bassano, 1510—1592: Ein Tag aus der Schöpfung
(Br. 6' 4,', H. 4' 10"). Geschenk des verstorbenen Malers H. A. F. Timm in Eckernförde 1858.
Ross, Bertha, geb. in Hamburg, lebt auf Luisenberg bei Kellinghusen: Flucht nach Ae
gypten (unter Lebensgrösse; Br. 3' 7", H. 4', gemalt 1856). Geschenk von Fräulein Bertha
Ross 1858.
Ross, Charles, geb. 18. Nov. 1816 auf Altekoppel bei Bornhöved, gest. in München am 5. Febr.
1858, bildete sich aus in Kopenhagen, Griechenland und München, lebte von 1847-—1850 in
Kiel; einer der namhaftesten Landschaftsmaler unserer Zeit: 1) Landschaft (Br. 12", II. 8").
Geschenk von Frau Prof. Christiansen in Kiel 1858. 2) Holsteinischer Buchenwald
(Br. 6', H. 4' 6"). Geschenk von des Künstlers Wittwe, Frau H. Ross in Kiel 1858.
Schiffner: Jagd, Copie nach Jacob Ruisdael (1635—1681). Geschenk von Herrn Guts
besitzer Buchholz auf Kasmark 1860.
Schotei, P. J., in Kämpen (in Holland), berühmter Seemaler: Holländischer Hafen (Br. 3' 6",
II. 2‘ 9"). Vom Kunstverein angekauft 1856.
Sneyders, Franz, geb. 1579, gest. 1657 zu Antwerpen, ausgezeichneter Thiermaler: Stillleben
— Vögel und Fische (Br. 10", II. 8", auf Holz). Von der Universität 1854.
T homing, F., geb. in Eckernförde, lebt in Rom, bedeutender Küstenmaler: Ansicht von Kiel
(Br. 2' 7", II. 1' 9", gemalt 1825). Geschenk von Herrn Etatsr. Hegewisch in Kiel 1856.
Venne, Adrian van der, 1586—1650, ein namhafter Meister der Brabanter Schule: Karneval
(Br. P 10", H. 1' 2", gemalt 1628, auf Holz.) Von der Universität 1854.