Inhalt.
I. Index scholarum per semestre aestivum habendarum.
II. Yerzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studi-
renden im Sommersemester.
Hl* Index scholarum per semestre hibernum habendarum.
IV. Yerzeichniss der Behörden etc. Wintersemester.
V. Chronik der Universität.
1) Personalnachrichten.
Anstellungen, Beförderungen und Ehrenbezeugungen.
b. Abberufungen, Todesfälle, Quieszirung.
c. Habilitationen und Promotionen.
2) Von der Universität im Allgemeinen und von den Universitäts-Instituten.
1. Zur Geschichte der Universität. Rectoratsbericht aus den Jahren 1853 bis 1855.
2. Universitätsbibliothek.
3. Das homiletische Seminar.
4. Das katechetische Seminar.
5. Anatomisches Theater und Museum.
6. Das physiologische Laboratorium.
7. Die medicinische Klinik im academischen Krankenhause.
8. Die chirurgische Klinik im Friedrichshospitale.
9. Die Königliche Hebammenlehr- und Gebär-Anstalt.
10. Die pharmacognostische Sammlung.
11. Das philologische Seminar.
12. Die Münz- und Kunstsammlung.
13. Das pädagogische Seminar.
14. Das zoologische Museum.
15. Der botanische Garten.
10. Das mineralogische Museum.
17. Das chemische Laboratorium.
18. Das physikalische Institut.
19. Das Museum vaterländischer Alterthümer.
20. Der Kunstverein.