Full text: (Band II.)

1* 
I. Behörden. 
Curator. 
Kammerherr, Obristlieutenant H. A. F. Kauffmaml, Ritter vom Dannebrog und 
Dannebrogsmann, Oberdirector der Stadt Kiel, Amtmann der Aemter Kiel, 
Bordesholm und Cronshagen, Commissar für das Kloster Preetz und den 
benachbarten Güterdistrict. 
Rector. 
(Rescript vom 10. Juli 1839;) 
Etatsrath Prof. Dr. H. Ratjen, R. v. D. und D. M., bis 5. März 1856. 
Consistorium academicum plenum. 
(Reglement für das academisclie Consistorium vom 31. Juli 1801.) 
Mitglieder: Sämmtliche ordentliche Professoren. 
Protocollführer: Der Syndicus. 
Consistorium arctius. 
(Anordnung wegen Einrichtung eines Privat- oder engern Consistorii bei der Universität Kiel 
vom 19. December 1781. Declaration etc. vom 13. April 1792.) 
Etatsrath Prof. Dr. Ratjen, R. v. D. und D. M., als Rector. 
Kirchenrafh Prof. Dr. Lüdemann, R. v. D. 
Prof. Dr. Schmid 
Prof. Dr. Gütz 
Prof. Dr. Chalybäus 
(vergl. S. 8, V.) 
Prof. Dr. Planck, R. v. D., als juristischer Assessor. 
Protocollführer: Der Syndicus. 
Universitätsgericht. 
Nach Verschiedenheit der Gegenstände der Rector oder das Consist, arct. oder das 
Consist, plenum. 
Syndicus der Universität. 
(Instruction für den Syndicus vom 29. August 1788.) 
F. F. Christensen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.