ll- Abt. IV. D. Turn-, Jugend- und Volksspiel-, Sport-, Schützen- und Gesangvereine.
77
' Sonnab. 4Vi bis 5V2 Uhr; B. Mittw. und Sonnab.
„3 bis 4 Uhr.
JJI- Fecht-Abt. Dienst. 9 bis 10 Uhr.
*V. Spiel-Abt. Sonnt, vormittags und nachinittags.
Knaben- und Mädchen-Abt. Mittw. und Sonnab.
nachmittags.
Kieler Turnverein (E. V.).
Eigene Turnhalle mit Vereinshaus: Prüne 64/66, am
Schützenpark. Maße der Halle: Länge 42 m, Breite
21,5 in, Höhe 11,50 m. Größe des Turnplatzes
hinter und neben der Halle: 2501 gm. Leiter sämt
licher Abt.: Robert Seib, staatl. geprüfter Berufs-
Turn- und -Fechtlehrer.
Nebunaszeiten: A. Turnen. Männer- und Zöglings-
Abt. Dienst, und Freit, von 8V2 bis 10V2 Uhr,
Sonnt, von 10 bis 12 Uhr vormittags. - Alte
Herren-Abt. Mittw. und Sonnab. von 7 bis 8 Uhr.
— Knaben-Abt. A. Mittw. und Sonnab. von 4V2
bis 51/2 Uhr; B. Mittw. und Sonnab. von 5Ve bis
7 Uhr. — Frauen-Abt. Mont, und Donnerst,
von 4 bis 5 Uhr. - Damen-Abt. A. und C. Mont,
und Donnerst, von 8V2 bis 9 3 /4 Uhr; B. Mont, und
Donnerst, von 6 bis 7 Uhr. — Mädchen-Abt. A.
Mont, und Donnerst, von 5 bis 6 Uhr; B. Dienst,
und Freit, von 5 bis 6 Uhr; L. Mittw. und Sonnab.
von 8V2 bis 4V2 Uhr. — B. Fechten. Ausbildung
in Säbel, Schläger und Florett: Mittw. von 9 bis
10 Uhr. — C. Spielen (aus dein Turnplatz des
Vereins und auf dem Sport- und Spielplatz).
Männer-Abt. Mittw. und Sonnab. von 8 Uhr an,
sowie Sonnt, von 3 bis 6 Uhr. — Damen-Abt.
Mont, und Donnerst, von 7 bis 8 Uhr.
l- Vors.: Prof. Peters, Gymn.'-Oberlehr., Schillerstr. 1.
2. Vors.: Dr. med. Wilde. Oberturnwart: Ernst
Sell. 1. Turnwart: Heinrich Bielenberg. 2. Turn
wart: Theodor Brandenburger.
Kieler Turnerschaft „Gut Heil".
Vereinslokal: „Radfahrerheim", Am Wilhelmplatz.
Vorsitz.: Prokurist W. Heuer. 1. Turnwart: Chr.
Herrmann. Säckelwart: Lehrer C. Jungmann.
Turnlehrerin: Frl. W. Schirmer.
Turnlokale: Städtische Turnhalle bei dem Reform-
Realgymnasium am Knooper Weg. I. Männer-
Abt. Dienst, und Freit, von 8V2 bis IOV2 Uhr.
— Unterrichtsstunden der Vorturnerschaft und Riege
der älteren Herren Mont, von 8V2 bis IOV2 Uhr.
— II. Schüler-Abt. A. Dienst, und Freit, von 6 bis
7 Uhr; B. Dienst, und Freit, von 7 bis 8V2 Uhr.
— Städtische Turnhalle der Mädchenschule am
Knooper Weg. III. Damen-Abt. Mont, und Mittw.
von 8 bis 9 Uhr. — IV. Mädchen-Abt. Mittw. und
Sonnab. von 44/2 bis 6V2 Uhr.
Kieler Turnerbund Brunswik.
Vereinslokal: Hotel Brunswiker Hof, Adolfstr. 5/7.
Vors.: L. Henkel. Säckelwart: F. Ohlsen. Schriftf.:
R. Hansen. Turnwarte: I. Wöpperling und M.
Wolter. Leiter der Altersriege: C. Gössel.
. Turnzeiten:
Turnhalle in der Gerhardstr. 8/12. Männer
und Zöglings-Abt.: Dienst, und Freit, von 8V2
. bis 10V2 Uhr.
Turnhalle in der Gerhard st r. 104/106. Damen-
Abt.: Dienst, und Freit, von 8V2 bis 9V2 Uhr.
Mädchen-Abt.: Mittw. und Sonnab. von 44/2 bis
6V2 Uhr. — Knaben-Abt. A: Mittw. und Sonnab.
von 7 bis 8V2 Uhr; Abt. B: Dienst, von 7 bis
ev 81 /2 Uhr.
Turnhalle in der Waisenh0fstr. Altersriege:
Donnerst, von 9 bis 10 Uhr. Anmeldungen werden
während der Turnstunden entgegengenommen.
Gaarden-Ellerbeker Turnerschaft vou 1875, E. B.
(vormals Gaardener Männer-Turnerbund von 1875
und Ellerbeker Münner-Turnverein von 1891).
1. Vors.: C. Bremer, Ingenieur, Johannesstr. 17.
2. Vors.: H. Hüllmann, Ingenieur, Wellingdorf,
PZehdenweg. Kass.: W. Jvers, Kaufmann, Kaiser
straße 66. Turnwart: Otto Krause, Kaiserstr. 50.
Turmlehrer: Arth. Lorenz.
Turnzeiten:
Turnhalle G 0 s ch st r. Männer-Abt.: Mittw. und
Sonnab. von 8V2 bis IOV2 Uhr. — Altersriegen:
Mont, von 8V2 bis IOV2 Uhr. — Knaben-Abt. A
und B; Mont, und Donnerst, von 5 bis 7 Uhr.
Turnhalle Kaiserstr. Damen-Abt.: Dienst, und
Freit, von 8V2 bis 10 Uhr. - Mädchen-Abt.:
Dienst, und Freit, von 5 bis 7 Uhr.
Turnhalle Gaarden (Süd) Rathausstr.
Knaben-Abt. C: Mittw. und Sonnab. von 2V2 bis
3V2 Uhr. — Mädchen-Abt. C: Mittw. und Sonnab.
von 3V2 bis 5 Uhr.
Weiter bestehe» eine Fecht-Abt. und Spiel-Abt. Letztere
Donnerst, abends und Sonnt, vormittags. Spiel
platz im Werfterholungspark.
Gaardcncr Turnverein, E. B. (1885).
Vors.: Johs. Brühn, Kieler Str. 40. Kassenwart:
I. Kähler, Werkmeister, Schulstr. 42.
Turnzeiten:
Turnhalle G 0 s ch st r. Männer- und Zöglings-Abt.:
Dienst, und Freit, von 8V2 bis 10 Uhr. Knaben-
Abt: Dienst, und Freit, von 6 bis 71/2 Uhr.
Turnhalle Kaiser st r. Mädchen-Abt.: Mont, und
Donnerst, von 6 bis 8V2 Uhr. — Damen-Abt.:
Donnerst, von 8V2 bis 10 Uhr.
Spielzeiten aller Abt.: Mittw. von 6—10 Uhr, Sonnt.
von 2—6 Uhr auf dem Spielplatz im Werftpark.
Vereinslokal: Holsteinischer Hof.
Lehrer-Turnverein.
(Zweigverein des deutschen Turnlehrer-Vereins.)
Vors.: Lehrer H. Schlie, Geibelallee 22. Schriftf.:
Lehrer A. Andersen, Hardenbergstr. 31. Kass.:
Lehrer K. Jungmann, Weißenburgstr. 14.
Uebungen: Mont, und Donnerst, von 6—7 Uhr nachm,
in der Turnhalle am Knooper Weg /Volksschule;
und in der Turnhalle an der Gaußstr. (Gaarvem.
Akademische Tnrnerschaft „Slesviqia".
(Turnerschaft im V. C., Verband der Turnerschaften
auf deutschen Hochschulen.)
Turnlokal: Jahnstr. 8/10. Kneipe: Brunswiker Hof,
Adolfstr. 3. Briefabgabe: Restaurant Burghalle,
Dänische Str.
Akademische Turn-Verbindnng „Ditmarsia".
Turnlokal: Jahnstr. 8/10. Kneipe: Colosseum, Exerzier
platz.
Freie Turnerschaft an der Kieler Förde.
(Mitglied des Arbeiter-Turnerbundes.)
Vors.: Karl Schulz, Lüdemannstr. 3711. l. Kass.: H.
Tenner, Ahlmannstr. 14IV. Turnwart: W. Jatow
Adolfstr. 17.
Der Verein turnt in 38 Abteilungen slO Männer-,
3 Damen-, 10 Zöglings-, 11 Schüler- und 4 Schüler-
innen-Abteilungen).
Turnplätze und Turnzeiten der Abteilungen:
Städtische Turnhallen: Gaußstr.: Männer-Abt. I
Dienst, und Freit, von 8 bis 10 Uhr; Damen-Abt. II
Donnerst, von 8 bis 10 Uhr; Zöglings-Abt. I
Mittw. und Sonnab. von 8 bis 10 Uhr; Schüler-
Abt. I Mittw. und Sonnab. von 7 bis 8V2 Uhr;
Schülerinnen-Abt. II Mont, von 6V2 bis 8V2 Uhr.
Kronshagener Weg: Männer-Abt. Vd Dienst, und